Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Premier League
Liverpool verspielt Punkte-Rekord gegen Arsenal

1 / 14
David Brooks gelang in der 89. Minute zwar noch der Anschlusstreffer. Zu einem Punktgewinn reichte es am Ende aber nicht.
Während sich die Gunners (hier Granit Xhaka und Alexandre Lacazette) über den Sieg freuen…
… ist die Enttäuschung bei den Reds (hier Xherdan Shaqiri und Jürgen Klopp) gross.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der FC Liverpool kann den Punkterekord in der Premier League in dieser Saison nicht mehr knacken. Die Reds verloren am Mittwochabend beim FC Arsenal mit 1:2 (1:2) und bleiben damit auch nach dem 36. Spieltag bei 93 Zählern auf dem Konto. Damit ist die 100-Punkte-Rekordmarke von Manchester City aus dem Jahre 2018 an den ausstehenden zwei Spieltagen ausser Reichweite.

Sadio Mané hatte die Gäste im leeren Emirates Stadium in der 20. Minute in Führung gebracht, noch vor der Pause drehten Alexandre Lacazette (32.) und Reiss Nelson (44.) nach zwei groben Patzern der Liverpooler Hintermannschaft die Partie. Für das Team von Jürgen Klopp war es erst die dritte Niederlage in der ersten Meistersaison seit 30 Jahren. Während Granit Xhaka für die Gunners durchspielte und sich in der 81. Minute noch die gelbe Karte abholte, kam auf der anderen Seite Xherdan Shaqiri zu einigen Einsatzminuten; er wurde in der 83. Minute eingewechselt. Zuletzt spielte Shaqiri am 11. Januar gegen Tottenham.

Schärs Newcastle verliert gegen Tottenham

Tottenham Hotspur ist weiterhin im Rennen um einen Champions-League-Platz. Dank des Sieges bei Newcastle United (3:1) fehlen dem Team von José Mourinho noch vier Punkte auf Leicester und Rang vier. Fabian Schär spielte für Newcastle zwar durch, konnte allerdings gegen die berüchtigte Offensive der Spurs nichts ausrichten. Nachdem Heung-Min-Son das 1:0 erzielte, traf Matt Ritchie in der 56. Minute zwar zum Ausgleich. Doch dieser hielt nur vier Minuten, ehe Harry Kane zur neuerlichen Führung Tottenhams traf. In der 90. Minute gelang dem englischen Nationalspieler gar der Doppelpack. Kane hat damit die 200-Tore-Marke geknackt. Newcastle bleibt derweil auf Rang 13 stehen.

Silva mit Traumtor bei City-Sieg

Manchester City hat das erste Spiel nach dem umstrittenen Cas-Urteil zum Financial Fair Play gewonnen. Die Mannschaft von Pep Guardiola setzte sich am Mittwochabend mit 2:1 (2:0) gegen den Abstiegskandidaten AFC Bournemouth durch. Für die City-Treffer sorgten der Spanier David Silva (6. Minute) mittels herrlichem Freistosstor und der Brasilianer Gabriel Jesus (39.). David Brooks konnte in der 89. Minute nur noch verkürzen, zu einem Punktgewinn reichte es seinem Team allerdings nicht.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Arsenal – Liverpool 2:1 (2:1). – Tore: 20. Mané 0:1. 32. Lacazette 1:1. 44. Nelson 2:1. – Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka (verwarnt). Liverpool ab 83. mit Shaqiri.

Manchester City – Bournemouth 2:1 (2:0). – Tore: 6. David Silva 1:0. 39. Gabriel Jesus 2:0. 89. Brooks 2:1.

Newcastle United – Tottenham Hotspur 1:3 (0:1). – Tore: 27. Son 0:1. 56. Ritchie 1:1. 60. Kane 1:2. 89. Kane 1:3. – Bemerkungen: Newcastle United mit Schär.

Rangliste: 1. Liverpool 35/93. 2. Manchester City 36/75. 3. Chelsea 36/63. 4. Leicester City 35/59. 5. Manchester United 35/59. 6. Wolverhampton 36/56. 7. Tottenham Hotspur 36/55. 8. Sheffield United 35/54. 9. Burnley 36/51. 10. Arsenal 35/50. 11. Everton 35/45. 12. Southampton 35/45. 13. Newcastle United 36/43. 14. Crystal Palace 35/42. 15. Brighton & Hove Albion 35/36. 16. West Ham United 35/34. 17. Watford 35/34. 18. Bournemouth 36/31. 19. Aston Villa 35/30. 20. Norwich City 36/21.

spy/dpa