AboRüschlikon macht einen Gewinn von 17 Millionen Franken
Höhere Steuereinnahmen aus vergangenen Jahren spült der Gemeinde weitere Millionen in die Kasse.
Alle Jahre wieder - das Jahresergebnis in Rüschlikon fällt massiv besser aus als vom Gemeinderat budgetiert. Nach dem Rekordergebnis im Jahr 2017, als mit einem Verlust von 1, 1 Millionen Franken gerechnet wurde und schliesslich ein Plus von 26,8 Millionen Franken übrig blieb, schliesst auch die Rechnung 2018 mit einem hohen Gewinn: budgetiert war ein Gewinn von 550000 Franken. Effektiv resultiert nun ein Ertragsüberschuss von 17, 4 Millionen Franken. «Dieses überaus erfreuliche Resultat ist im Wesentlichen auf deutlich höhere Steuereinnahmen zurückzuführen, die sich bereits im Verlauf des letzten Jahres abgezeichnet hatten», schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. Finanzvorstand Fabian Müller(FDP) präzisiert auf Anfrage: «Die effektiven Steuerrechnungen fielen um einiges höher aus, als die provisorischen. Vor allem bei der Vermögenssteuer konnten wir hohe Mehreinnahmen verbuchen». Konkret hat die 6000-Seelen-Gemeinde, die potente Steuerzahler wie Glencore-CEO Ivan Glasenberg beiheimatet, 48.1 Millionen Franken an Steuern eingenommen.