Basel besiegt SionKasami mit Doppelpack gegen seinen Ex-Club
Pajtim Kasami schiesst den FC Basel gegen seinen Ex-Club FC Sion zu einem 4:2-Sieg. Trotz starker Leistung verlieren die Walliser am Ende deutlich gegen effiziente Basler.
Der FC Basel sicherte sich dank einem effizienten Auftritt und ein bisschen Glück zu Hause gegen den FC Sion drei Punkte. Das Team von Trainer Ciriaco Sforza schlug die Walliser mit 4:2.
Es waren vor allem aber die Sittener, die im Basler St.-Jakob-Park das Geschehen dominierten. Sie kamen in der ersten Hälfe zu vielen guten Chancen, trotzdem hiess es nach 45 Minuten 3:1 für den FCB. Klose, Kasami und Cabral trafen für das Heimteam, Grgic behielt die Gäste dank einem verwandelten Elfmeter im Spiel.
Ähnliches Bild in der zweiten Hälfte: Starke Walliser, abwartende Basler. In der 61. Minute brachte Uldrikis mit dem Anschlusstreffer nochmal Spannung in die Partie. Doch dank einem erneuten Tor des ehemaligen Sion-Spielers Kasami und einem verschossenen Elfmeter von Grgic konnten am Schluss die Basler jubeln.
Die zuletzt kritisierten Basler Spieler tanken somit eine Portion Selbstvertrauen für die kommenden schweren Aufgaben: Nach der Partie am Samstag gegen Vaduz trifft Rotblau in der kommenden Woche auf YB und St. Gallen.
Basel
Sion
Cabral führt die unheimliche Effizienz der Basler fast weiter, sein Kopfball landet am Pfosten. Das Tor hätte allerdings nicht gezählt, hauchdünn stand der Basler im Abseits.
Sion braucht so schnell wie möglich den Anschlusstreffer und die erste Chance ist schon da. Der Abschluss ist dann aber kein Problem für Lindner.
Der Ball rollt wieder in Basel.
Das war die erste Halbzeit. Der FC Basel spielt nicht besser als Sion, macht aber aus fünf Torschüssen drei Tore und damit den Unterschied.
Die dritte Ecke für Basel bringt fast das nächste Tor. Ein schöner Lupfer auf Stocker bringt Fickentscher in Verlegenheit, aber für einmal wird der Schlussmann der Walliser nicht überwunden.
Ein ganz bitterer Abend für Sion bisher. Man spielt couragiert, bringt den Favoriten unter Druck und hat eigentlich auch mehr und die besseren Chancen, aber Basel macht aus zwei Ecken und einer Chance im ganzen Spiel drei Tore.
Drei Abschlüsse, drei Tore! Dieses war allerdings wunderschön. Cabral wird in der Mitte mit einem scharfen, flachen Ball in Szene gesetzt und versenkt mit der Hacke.
Fehlende Effizienz kann man den Baslern nicht vorwerfen. Die zweite Ecke bringt den zweiten Treffer für Basel. Abgesehen von diesen beiden Ecken hatten die Bebbi gar keine offensiven Aktionen. Gnadenlos effizient.
Kasami macht das Tor und jubelt nur verhalten gegen seinen Ex-Verein.
Der nächste Ball ans Aussennetz der Basler. Nach einer Ecke fehlt beim Abschluss nicht viel. Mittlerweile ist das Unentschieden eher glücklich für die Basler.
Und da haben die Basler ganz viel Glück! Ein Abwehr von Lindner misslingt und kullert vom Bein des eigenen Spielers haarscharf neben dem Pfosten vorbei. Uldrikis hatte seine Beine da am Schluss auch noch im Spiel, schafft es aber nicht dem Ball noch die benötigte Richtungsänderung zu geben.
Das Unentschieden ist auf keinen Fall unverdient für die Walliser, Sion hat bisher sogar ein Chancenplus. Abgesehen von der Ecke welche zum Tor führte, hatten die Basler bislang gar keine nennenswerten Offensivaktionen.
Und direkt die nächste Chance für Sion. Uldrikis versucht eine Flanke über die Linie zu stochern, bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball.
Grgic macht den Treffer. Keine Chance für Lindner im Basler Tor obwohl er in der richtigen Ecke war.
Und jetzt gibt es Elfmeter für Sion! Cömert zieht am Trikot seines Gegenspielers, kann man geben.
Itaitinga tanzt da Stocker aus und beendet das Dribbling mit einem Beinschuss. Ein kleiner technischer Leckerbissen.
Da ist die erste grosse Gelegenheit für Sion! Ein Freistoss von Grgic kommt gefährlich in den Strafraum und Bamert schlittert Zentimeter am Ball vorbei. Da muss er eigentlich mehr draus machen.
Vielleicht bringt ja die erste Ecke für die Walliser ein wenig Gefahr.
Nein, souverän geklärt.
Sion taucht jetzt auch das eine oder andere Mal vor dem gegnerischen Strafraum auf. Eine gefährliche Aktion oder ein Abschluss sprang dabei bisher aber nicht heraus.
Das Tor scheint die Basler jetzt beflügelt zu haben. Plötzlich ist mehr Dynamik im Spiel.
Der erste Auftritt der Basler im Strafraum und direkt das Tor! Timm Klose kommt nach der Ecke von Zuffi mit dem Kopf an den Ball und versenkt mit einem Aufsetzer in die rechte Ecke.
Fehler gefunden?Jetzt melden.