Rückblick in BildernLasst uns schwelgen in den Züri-Fäscht-Impressionen
Nach Jahrzehnten ist Schluss – das OK wirft hin. Wir wollen einen Rückblick wagen.
1991, 2010 oder 2023. Das Züri-Fäscht lieferte bei jeder Durchführung die fast identischen Bilder (wenn man die modischen Veränderungen des Publikums nicht berücksichtigt): Goldregen über dem nächtlichen Zürichsee; Menschen, die sich auf der Quaibrücke aneinander vorbeidrängeln; Menschen, die auf Achterbahnen jubeln; Abfall, der aus übervollen Containern quillt.
Das liegt daran, dass sich das Volksfest nicht so stark verändert hat in den letzten Jahrzehnten. Es gab Spektakel, Essensstände und Abertausende von Menschen, wie dieser fotografische Rückblick zeigt.
Bei der Ausführung 2023 fiel allerdings eines dieser Spektakel weg: die Flugshow. Die links-grüne Mehrheit im Stadtparlament hatte das Kreisen der Patrouille Suisse über Zürich verboten. Das gleiche Ende drohte den Feuerwerken. Sie sollten durch Drohnenshows ersetzt werden.
Wie es mit dem Anlass nun weitergeht, ist offen. Am Donnerstagmorgen haben die Organisatoren des Züri-Fäschts mitgeteilt, dass sie aufhören. Der Stadtrat ist aber überzeugt, dass es auch in Zukunft ein Stadtfest geben wird.
bat
Fehler gefunden?Jetzt melden.