Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rückblick in BildernLasst uns schwelgen in den Züri-Fäscht-Impressionen

Nach Jahrzehnten ist Schluss – das OK wirft hin. Wir wollen einen Rückblick wagen.

Lichterzauber ueber dem Zuercher Seebecken beim Pop Feuerwerk anlaesslich des "Zueri-Faescht" am Samstag, 7. Juli 2007. (KEYSTONE/Walter Bieri)

Fireworks explodes over the bay of Zurich behind the Grossmuenster cathedral, left, on the occasion of the Zurich Festival in Zurich, late Saturday, July 7, 2007. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

1991, 2010 oder 2023. Das Züri-Fäscht lieferte bei jeder Durchführung die fast identischen Bilder (wenn man die modischen Veränderungen des Publikums nicht berücksichtigt): Goldregen über dem nächtlichen Zürichsee; Menschen, die sich auf der Quaibrücke aneinander vorbeidrängeln; Menschen, die auf Achterbahnen jubeln; Abfall, der aus übervollen Containern quillt.

Das liegt daran, dass sich das Volksfest nicht so stark verändert hat in den letzten Jahrzehnten. Es gab Spektakel, Essensstände und Abertausende von Menschen, wie dieser fotografische Rückblick zeigt.

Bei der Ausführung 2023 fiel allerdings eines dieser Spektakel weg: die Flugshow. Die links-grüne Mehrheit im Stadtparlament hatte das Kreisen der Patrouille Suisse über Zürich verboten. Das gleiche Ende drohte den Feuerwerken. Sie sollten durch Drohnenshows ersetzt werden.

Wie es mit dem Anlass nun weitergeht, ist offen. Am Donnerstagmorgen haben die Organisatoren des Züri-Fäschts mitgeteilt, dass sie aufhören. Der Stadtrat ist aber überzeugt, dass es auch in Zukunft ein Stadtfest geben wird.

ZÜRI-FÄSCHT - REPO,
Impressionen von Zueri Fäscht 2023 Rund ums Seebecken.
Feuerwerk und Drohenshow.
07.07.2023
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
ABFALL 07.07.23
Impressionen vom Zueri-Faescht in der Innenstadt von Zuerich
06.07.2019
[Tamedia/Urs Jaudas] Flugshow
Flieger
Helikopter
Fliegerstaffel
Flugstaffel
Züri-Fäscht 2016 - am Samstag gab's viel Regen statt Sonne - Quaibrücke
Menschenmassen tummeln sich auf den Strassen am Zuerifaescht am Freitag, 2. Juli 2010, in Zuerich. Gegen zwei Millionen Menschen werden an diesem Wochenende in der Zwinglistadt erwartet um das Fest bei wunderschoenem Sommerwetter zu feiern. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Ein Arbeiter saeubert am Sonntag, 8. Juli 2007, beim Zuercher Bellevue eine Strasse von Dosen, Flaschen und sonstigem Muell. An diesem Wochenende stroemten gegen zwei Millionenen Besucherinnen und Besucher in die Limmatstadt, um das Zuerifaescht zu feiern. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Bildtext: Züri Fest 2001 Hans Frick , Moritz Leuenberger und Josef Estermann Züri-Fäscht
Attraktionen am Zueri Faescht im Sommer 1991, aufgenommen am 9. Juli 1994. Riesenrad vor dem Fraumuenster und ein Motorradfahrer der ueber ein Seil die Limmat ueberquert. (KEYSTONE/Str)
Attraktionen mit Nervenkitzel am Zueri Faescht im Sommer 1991, aufgenommen am 9. Juli 1994. (KEYSTONE/Str)
Menschenmassen am Zueri Faescht im Sommer 1956 auf der Quaibruecke in Zuerich. (KEYSTONE/Str)
Zueri Faescht-Tueechli vom Zueri Faescht 1956, aufgenommen im Sommer 1956. (KEYSTONE/Str)

bat