Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rubrik «Anlässe»
Richtlinien für Veranstaltungs­hinweise

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was ist die Rubrik «Anlässe»?

In dieser Rubrik publiziert die «Zürichsee-Zeitung» (ZSZ) eingesandte Kurztexte, mit welchen Veranstalter die Leserschaft auf ihre Anlässe aufmerksam machen können. Die Rubrik erscheint üblicherweise ein- bis zweimal pro Woche im Regionalteil der Zeitung sowie online auf zsz.ch. Das Angebot ist kostenlos; ein Anspruch auf Publikation besteht nicht.

Welche Veranstaltungen werden berücksichtigt?

  • Der Anlass muss im Einzugsgebiet der ZSZ stattfinden, also im Bezirk Horgen oder im Bezirk Meilen.

  • Der Anlass muss eine breite Zielgruppe ansprechen.

  • Der Anlass ist nicht kommerziell.

  • Der Anlass ist von öffentlichem Interesse und kann grundsätzlich von jedermann besucht werden. Zum Beispiel: Konzerte, Theateraufführungen, Referate, Filmvorführungen, etc.

Beispiele von Veranstaltungen, die nicht berücksichtigt werden:

  • gewöhnliche Gottesdienste

  • Kurse, Schulungen und Seminare

  • Standaktionen

  • Marketingaktionen

  • Wöchentlich stattfindende Anlässe wie Mittagessen oder Spielnachmittage

  • Anlässe, für die man sich lange im voraus anmelden muss

Wann und wie übermittle ich meinen Veranstaltungshinweis der Redaktion?

Senden Sie Ihren Kurztext spätestens 10 Tage vor dem Anlassdatum per Mail an die Redaktion: redaktion@zsz.ch

Der Text sollte direkt im E-Mail stehen oder als angehängte Word-Datei geschickt werden.

Welche formalen Anforderungen gelten?

  • Der Veranstaltungshinweis ist insgesamt nicht länger als 500 Zeichen (inkl. Leerschläge).

  • Der Inhalt des Anlasses wird in nüchternem Ton beschrieben.

  • Es wird dabei transparent gemacht, wer der Veranstalter ist.

  • In einer Fusszeile werden Datum, Uhrzeit, Ort und weitere relevante Angaben telegrammartig aufgezählt.

  • Die Betreffzeile Ihres E-Mails sollte die wichtigsten Informationen in folgender Reihenfolge enthalten: Datum des Anlasses, Beschreibung des Anlasses, Gemeinde. Beispiel: 16.8.24, Freiluftkino, Thalwil

  • Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Veranstaltungshinweise an redaktionelle Standards anzupassen und aus Platz- oder Layoutgründen zu kürzen.

Werde ich darüber informiert, wann mein Text erscheint?

Nein, aus produktionstechnischen und organisatorischen Gründen kann die Redaktion leider keinen Publikationszeitpunkt ankündigen. In der Regel erscheinen Veranstaltungshinweise spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Anlass oder dessen Anmeldeschluss.

Weitere Fragen zur Rubrik «Anlässe»?

Die Redaktion gibt gerne Auskunft. Sie erreichen uns per Mail (redaktion@zsz.ch) oder per Telefon (044 928 55 55).

Ich möchte für meine Veranstaltung (auch) per Inserat Werbung machen. Wie gehe ich vor?

Kontaktieren Sie gerne das Team der Goldbach Publishing AG, die für die Inserate in der «Zürichsee-Zeitung», im «Thalwiler Anzeiger» und im «Sihltaler» zuständig ist: inserate@zsz.ch / Tel. 044 248 40 30. Weitere Informationen finden Sie hier.