Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rubrik «Leserbriefe»
Richtlinien für Leserbriefe

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als Leserin und Leser haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel oder einem aktuellen Thema zu äussern. Wir schätzen es sehr, wenn Sie Ihre Meinung teilen möchten.

Darum publiziert die «Zürichsee-Zeitung» (ZSZ) in der Rubrik «Leserbriefe» Leserzuschriften. Ein- bis zweimal pro Woche erscheint in der Printausgabe eine Leserbriefseite. Ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Da wir sehr viele Zuschriften bekommen, können wir nur eine Auswahl veröffentlichen. Die Publikation von Leserbriefen ist kostenlos.

Unser Ziel ist es, in den Leserbriefspalten eine Diskussion stattfinden zu lassen, die es möglichst vielen erlaubt, sich einzubringen. Deshalb gibt es ein paar Regeln zu beachten.

Der Ton ist entscheidend

Ein angenehmer, sachlicher und fairer Umgang ist uns wichtig. Pflegen Sie einen respektvollen Umgangston.

Was gehört nicht in die Rubrik «Leserbriefe»?

  • anonyme Äusserungen

  • Reklamationen

  • persönliche Abrechnungen und Gezänk

  • Danksagungen

  • explizite Aufrufe, Abstimmungs- und Wahlempfehlungen

Welche formalen Anforderungen gelten?

  • Leserbriefe sollten möglichst kurz und prägnant sein, maximal 2000 Zeichen, inklusive Leerzeichen.

  • Leserbriefe werden nur akzeptiert, wenn Sie ihre Namen – Vor- und Nachname – sowie Ihren Wohnort angeben.

  • Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe an redaktionelle Standards anzupassen und aus Platz- oder Layoutgründen zu kürzen.

Wie und wann übermittle ich meinen Leserbrief an die Redaktion?

  • Senden Sie Ihren Leserbrief an die E-Mail-Adresse leserbriefe@zsz.ch.

  • Der Text sollte direkt im E-Mail stehen oder als angehängte Word-Datei geschickt werden.

  • Der Einsendeschluss vor Wahlen und Abstimmungen ist jeweils zehn Tage vor dem Abstimmungs-/Wahlsonntag (am Freitag, 12 Uhr).

Werde ich darüber informiert, wann mein Leserbrief erscheint?

Nein, aus produktionstechnischen und organisatorischen Gründen kann die Redaktion leider weder Korrespondenz dazu führen, ob ein Leserbrief publiziert wird, noch einen Publikationszeitpunkt ankündigen. Die Redaktion bemüht sich jedoch um eine zeitnahe Publikation.

Weitere Fragen zur Rubrik «Leserbriefe»?

Die Redaktion gibt gerne Auskunft. Sie erreichen uns am besten per E-Mail (redaktion@zsz.ch).

Auf eine angeregte Diskussion,

Ihre ZSZ-Redaktion