Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReportage aus Marokko
Alte Mauern werden zu Todesfallen

A woman tries to recover some of her possessions from her home which was damaged by an earthquake in the village of Tafeghaghte, near Marrakech, Morocco, Monday, Sept. 11, 2023. Rescue crews expanded their efforts on Monday as the earthquake's death toll continued to climb to more than 2,400 and displaced people worried about where to find shelter. (AP Photo/Mosa'ab Elshamy)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Zugfahrt ins Erdbebengebiet läuft überraschend routiniert ab. Der voll besetzte Schnellzug der Linie 110 fährt um 6.15 Uhr aus dem Bahnhof «Voyageurs» in Casablanca ab. Genau zwei Stunden und 49 Minuten später, pünktlich wie immer, ruft der Zugbegleiter die Ankunft in Marrakesch aus. Beim Ausstieg redet kaum jemand, vielleicht aus Anspannung, vielleicht aus Takt. Wer betritt schon lärmend eine Stadt, die vor wenigen Tagen das schwerste Erdbeben seit 120 Jahren erschüttert hat?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login