Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Remis gegen den BVB
Bayern können Leverkusen-Patzer nicht ausnutzen

Julian Brandt von Borussia Dortmund im Zweikampf mit Leroy Sane vom FC Bayern München in der Allianz Arena während des Bundesliga-Spiels.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der FC Bayern München hat im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund einen entscheidenden Schritt zum Meistertitel verpasst. Nach dem 0:0 von Verfolger Bayer Leverkusen kamen auch die Münchner beim 2:2 gegen den BVB nicht über ein Remis hinaus.

Die beiden Halbzeiten konnten unterschiedlicher kaum sein. Nach einem ereignislosen ersten Durchgang gingen die Gäste aus Dortmund kurz nach Wiederanpfiff durch ein Kopfballtor von Maximilian Beier (48.) in Führung.

Anton bringt den BVB zurück

Die Hausherren drückten folglich auf den Ausgleich. Dieser gelang schliesslich dank Raphaël Guerreiro(65.), der den Schweizer Nationalkeeper Gregor Kobel im BVB-Tor mit einem platzierten Schuss ins untere rechte Eck bezwang.

Nur vier Minuten später drehte Serge Gnabry (69.) mit einer sehenswerten Einzelleistung die Partie zugunsten des Heimteams. Doch die Dortmunder gaben sich noch nicht geschlagen und glichen dank Waldemar Anton (75.) noch aus. Der Verteidiger reagierte nach einem parierten Schuss von Teamkollege Serhou Guirassy am schnellsten und bezwang Bayern-Goalie Jonas Urbig.

In den Schlussminuten hatten beide Teams noch Chancen auf den Siegtreffer, am Ende blieb es aber bei der Punkteteilung. Der Vorsprung der Bayern beträgt damit fünf Spieltage vor Saisonende weiter sechs Punkte. Dortmund steckt mit 42 Zählern weiter im Tabellenmittelfeld fest.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA/mab