Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Problem für Schulkinder
Rekurs blockiert Hort-Neubau in Thalwil

Ende 2021 stimmte eine Mehrheit der Thalwilerinnen und Thalwiler dem Bau des neuen Horts auf dem Pausenplatz des Schulhauses Oeggisbüel zu.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich wäre der Bau des neuen Horts in Thalwil schon bald in der Schlussphase. Vorgesehen war, dass Schulkinder den Neubau auf dem Pausenplatz des Schulhauses Oeggisbüel noch im September dieses Jahres einweihen sollten. Daraus wird aber nichts.

Wie die Gemeinde mitteilt, verzögert sich das Bauvorhaben an der Alten Landstrasse nahe der reformierten Kirche «auf unbestimmte Zeit». Grund dafür ist ein Rekurs, der vergangenen Sommer eingereicht wurde. Der auf Herbst 2022 angelegte Baubeginn konnte somit nie erfolgen. In erster Instanz habe das Zürcher Baurekursgericht die Einwendung zwar grösstenteils abgewiesen – jedoch hat die rekurrierende Partei den Entscheid nun an das Verwaltungsgericht weitergezogen.

150 fehlende Plätze

Dabei würden die 150 zusätzlichen Plätze für Betreuung und Mittagstisch, die der dreistöckige Neubau künftig bieten soll, derzeit dringend benötigt werden: «Die Kapazitäten der bestehenden Hortmöglichkeiten sind längst ausgereizt», schreibt die Gemeinde. Vor allem in der schulergänzenden Betreuung gebe es zu wenig Plätze und es bestehe dringender Handlungsbedarf.

Der Mangel an Räumlichkeiten war auch der Grund, weshalb das Projekt für den Neubau überhaupt ins Leben gerufen wurde. Denn seit mehreren Jahren muss die Gemeinde die fehlenden Kapazitäten mit Übergangslösungen überbrücken – wie mit einem Provisorium auf dem Schulhausareal oder dem Mittagstisch in anderen Thalwiler Schulhäusern.

Bislang würden diese Ausweichmöglichkeiten noch ausreichen: «Zum jetzigen Zeitpunkt können alle Kinder in für den Betrieb ausgestatteten Räumlichkeiten betreut werden», erklärt Gemeindeschreiber Pascal Kuster auf Anfrage. Die Nachfrage nach solchen Plätzen wachse aber stetig weiter. «Abhängig davon, wie lange mit dem Bau aufgrund des Rekurses zugewartet werden muss, werden wir weitere Zwischenlösungen ausarbeiten müssen.»

Grund bleibt offen

Im November des Jahres 2021 hatten die Thalwiler Stimmberechtigten dem Vorhaben an der Urne mit einem Ja-Anteil von 74 Prozent zugestimmt und den Kredit in Höhe von knapp 7 Millionen Franken bewilligt. Trotz dieser hohen Zustimmung wird der Gemeinde nun ein Strich durch die Rechnung gemacht: «Rekurse und damit Verzögerungen sind bei Bauvorhaben nie auszuschliessen», kommentiert Kuster. Zum Inhalt des Rekurses könne er nichts sagen.

Aktuell hofft die Gemeinde auf eine «schnelle Klärung der rechtlichen Situation». Mit einem Entscheid rechnet sie innerhalb der nächsten sechs bis acht Monate. 

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter