Abo«Regulierungs-Tsunami macht uns Sorgen»
Grosse Jubiläen für zwei kleine Banken: Die Clientis Sparcassa 1816 in Wädenswil wird dieses Jahr 200-jährig, die Bank Thalwil 175-jährig. Deren VR-Präsidentin Karin Mari spricht mit dem Sparcassa-CEO Marcel Melliger über Erreichtes, Strategiewechsel und neue Ziele.

Die Bank Thalwil wird dieses Jahr 175 Jahre alt – die Clientis Sparcassa 1816 in Wädenswil sogar 200 Jahre: Wie ist es möglich, dass sich so kleine Banken über einen so langen Zeitraum am Markt behaupten?Karin Mari:Entscheidend ist die lokale Verankerung, gerade für eine geschichtsträchtige Bank, wie wir sie sind. Um die Verbundenheit zu stärken, ist es uns wichtig, den Menschen in der Region mittels Vergabungen und Sponsoring einen Teil unseres erwirtschafteten Ertrages zurückzugeben. Dazu kommt eine solide Finanzbasis und Kontinuität – das stärkt das Vertrauen der Kunden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass «klein, aber fein», berufliches Handwerk mit Herz und Verstand, verbunden mit kurzen Entscheidungswegen, wieder vermehrt gefragt ist.