Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Reformierte geben grünes Licht für gemeinnützigen Wohnraum

1 / 4
Die reformierte Kirche Meilen plant auf der Stelzenwiese hinter dem Bahnhof gemeinnützige Wohnungen.
Ein Querschnitt durch das geplante Gebäude.
Die Überbauung ist an zentraler Lage neben der katholischen Kirche geplant. Hier die Südfassade.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit 1953 befindet sich die Stelzenwiese hinter dem Bahnhof Meilen im Besitz der reformierten Kirche. Ursprünglich wurde es mit der Absicht erworben, darauf ein Kirchgemeindehaus zu erstellen. Doch daraus wurde nichts. Ein erstes Bauprojekt scheiterte 1965, ein zweites, zusammen mit der Gemeinde und der Schule, wurde 1990 abgelehnt. Im dritten Anlauf soll nun alles gut werden. Vor allem auch darum, weil die Kirche nicht selber bauen will.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login