Grosseinsatz in AdliswilDas «Hexenhaus» fällt den Flammen zum Opfer, Polizei sucht Zeugen
Oberhalb des Bahnhofs Adliswil ist ein leer stehendes Einfamilienhaus niedergebrannt. In der Nachbarschaft wundert man sich nicht über den Vorfall.
Die Feuerwehren Adliswil und Kilchberg-Rüschlikon standen am Donnerstag wegen eines Feuers in einem Einfamilienhaus im Grosseinsatz.
Zunächst schien alles auf einen Defekt eines Elektrokastens hinzudeuten, wie die Kantonspolizei Zürich am frühen Abend auf Anfrage bekannt gab. Demnach meldeten Passanten der Einsatzzentrale der Kapo um kurz vor 16.30 Uhr, dass aus einem Haus an der Sonnenbergstrasse oberhalb des Bahnhofs Rauch dringen würde. Bereits wenig später war über Adliswil eine grosse Rauchwolke zu sehen. Die ausgerückten Einsatzkräfte boten die EKZ auf, sie sollten den Strom abstellen.
Wenig später schossen bereits erste Flammen durch den Dachstock des Hauses, das zu grossen Teilen aus Holz besteht. Schnell schien es, als hätten die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle. Doch dann loderten die Flammen immer wieder auf. Die Löscharbeiten zogen sich bis weit in die Nacht hinein. Die Kantonspolizei geht bis dato nicht davon aus, dass es Verletzte gegeben hat, da es sich um ein unbewohntes Haus handelt.
Die Brandursache ist nicht bekannt. Sie wird durch Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei zusammen mit der Staatsanwaltschaft untersucht. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen mehrere Hunderttausend Franken betragen. Wegen des Brandes musste die Sonnenbergstrasse zwischen dem Hofernweg und der Sonnenrainstrasse für den Verkehr gesperrt werden.
Wie Anwohner dieser Zeitung vor Ort berichteten, ist das Einfamilienhaus schon seit mehreren Jahren weitgehend unbewohnt. Die Besitzer seien nur sehr selten ein und aus gegangen. Den Kontakt zur Nachbarschaft hätten sie gemieden.
«Den Garten liessen sie total verwildern», sagte eine Nachbarin. Die Frau erzählte zudem, dass sich zuletzt häufig Jugendliche und Schulkinder im Haus aufgehalten hätten. «Sie nannten es Hexenhaus und machten hier Mutproben.» Auch hätten sie Gegenstände aus dem Haus entwendet.
«Irgendwann musste so etwas passieren»
Der Polizei seien die Vorfälle gemeldet worden. Dass nun ein Brand die Liegenschaft zerstört hat, überrascht die Anwohnenden nicht. «Ich habe schon lange gedacht, dass hier irgendwann so etwas passiert», sagte ein Mann.
Derweil suchen die Ermittlungsbehörden Zeugen, die sich am Donnerstagnachmittag, kurz vor 16.30 Uhr, an der Sonnenbergstrasse, im Bereich zwischen dem Hofernweg und der Sonnenrainstrasse aufgehalten haben. Wer sachdienliche Beobachtungen machen konnte, wird gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich (Tel. 058 648 48 48) in Verbindung zu setzen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.