Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rapperswiler moderiert eine neuartige Satiresendung

Der Rapperswiler Komödiant Frank Richter ist ab Donnerstagabend in einer neuen Satiresendung zu sehen. Zusammen mit seiner Co-Moderatorin Rachel Hill begrüsst der 33-Jährige in der ersten «Beta-Show Deluxe» die Grüne Alt-Nationalrätin Aline Trede.

Am Dienstagnachmittag erreichte Frank Richter die Nachricht vom Team des Swiss Comedy Award, er solle sich für die Preisverleihung schön anziehen und eine kleine Dankesrede vorbereiten. Der Rapperswiler ist einer der acht Comedians, die für den diesjährigen Newcomer Award nominiert wurden. Gewonnen hat er schlussendlich nicht. «Gott sei Dank nicht, ich habe auch gar nichts vorbereitet, da mir klar war, dass ich nicht gewinne», sagt der 33-jährige Journalist und Comedy-Neuling lachend.

Gedanklich ist er ohnehin bereits bei der neuen Satiresendung «Beta-Show Deluxe», die er, zusammen mit Rachel Hill moderieren wird. Das 30-minütige Programm wird vor Live-Publikum im Jugend- und Kulturzentrum Gaskessel in Bern gefilmt und gleichzeitig auf Facebook ausgestrahlt. Am Donnerstagabend ist die Premiere. «Das wird wie Giacobbo, nur für Arme - und mit einer attraktiveren Hauptperson», witzelt Richter. Mit der «Hauptperson» meint er Rachel Hill, seine Ko-Moderatorin. Hinter der Sendung stehen junge Journalisten und Studenten. Die Idee dazu hatte Journalismus-Student Lukas Blatter. Bei der ersten Ausstrahlung ginge es darum, abzutasten, wie die Sendung beim Publikum ankomme, erklärt Richter. Dann werde man weitersehen.

Ex-Nationalrätin als Gast

Das Programm besteht aus satirischen Beiträgen der beiden Moderatoren, Videoeinblendungen, die von dem jungen Team im Voraus produziert wurden und dem Interview mit einem Studiogast.

Für die erste Sendung konnte die Ex-Nationalrätin Aline Trede gewonnen werden. Sie wird sich nicht nur den Fragen der Moderatorin Rachel Hill, sondern auch denen der Zuschauer stellen müssen. Diese können während der Sendung online Fragen einsenden und Kommentare abgeben. «Wir bereiten uns zwar vor, werden aber auch improvisieren, schliesslich soll die Sendung nicht hölzern wirken», sagt Richter.

«Politisch anspruchsvoll»

Im Glaskessel beginnt die Vorstellung um 20 Uhr. «Wir wollen unsere Gäste erst einmal bespassen, damit die Stimmung gut ist, wenn es losgeht». Um 21 Uhr beginnt die Live-Übertragung auf Facebook mit einem fünf minütigen Stand-Up-Comedy Beitrag von Frank Richter. Rachel Hill übernimmt den Rest der Sendung. Ihr Part sei, im Gegensatz zu seinem, «mega gut recherchiert und politisch anspruchsvoll». Der Text dazu stamme vom ganzen Team. Sie habe ihn leicht umgeschrieben, damit er zu ihr passt. Es ginge unter anderem um die Frage, weshalb so wenige Frauen in der Politik seien und um den männlichen Bundesrat. Er dagegen sei dafür da, «die Sendung mit Boulevardthemen ein wenig zu verdummen».

Die Satiresendung ist am Donnerstagabend, ab 21 Uhr, auf www.facebook.com/betashowdeluxe zu sehen.