Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReaktionen auf den Rückzug aus Cherson
Hardliner mit Samthandschuhen

«Natürlich ist dies kein siegreicher Schritt in diesem Krieg, aber es ist wichtig, sich nicht zu quälen»: Der russische Hardliner und Gründer der Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, äusserte sich verständnisvoll zum Rückzug aus Cherson. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Andrei Turtschak hat es als einer der Ersten ausgesprochen: «Russland ist jetzt für immer hier», sagte der Vertreter der Kremlpartei und glühende Putin-Anhänger im Mai in Cherson. Die ukrainische Stadt war früh im Krieg von russischen Truppen besetzt worden – und erstmals schien ein hochrangiger Regimevertreter zu bestätigen, dass Moskau ukrainische Gebiete dauerhaft besetzen wollte. «Es gibt kein Zurück in die Vergangenheit», betonte Turtschak in Cherson.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login