AboMöglicher NuklearwaffeneinsatzPutin droht mit der grossen Keule
Der russische Präsident lässt den Krieg weiter eskalieren: Er versetzte am Sonntag die Atomstreitkräfte seines Landes in Alarmbereitschaft. Grund seien die Sanktionen und die Nato.
Der russische Präsident hat nach «aggressiven Erklärungen» westlicher Staaten die «nuklearen Abschreckungskräfte» in Kampfbereitschaft versetzen lassen. Er sprach von Abschreckungswaffen und nannte nicht explizit Atomwaffen; diese sind aber nach der Definition des russischen Militärs von dem Begriff umfasst. «Die Spitzenpersönlichkeiten der führenden Nato-Staaten lassen aggressive Äusserungen gegen unser Land zu, deshalb befehle ich dem Verteidigungsminister und dem Chef des Generalstabs, die Streitkräfte der Abschreckung der russischen Armee in ein besonderes Regime der Alarmbereitschaft zu versetzen», hiess es in einem vom Kreml verbreiteten Video.