AboPsychologen müssen um ihre Besserstellung bangen
Der Bundesrat will Psychologen das eigenständige Arbeiten zulasten der Grundversicherung ermöglichen. Doch bürgerliche Parteien stemmen sich dagegen.
Schon mehrere Gesundheitsminister stellten den nicht ärztlichen Psychotherapeuten in Aussicht, dass sie ihre Leistungen direkt über die Grundversicherung abrechnen können. Seit bald 40 Jahren ist dies nur indirekt möglich: wenn die Psychologen von einem Psychiater delegiert werden. Beim Delegationsmodell stehen Psychologinnen und Psychologen in einer Art Angestelltenverhältnis mit einem ärztlichen Psychotherapeuten und arbeiten unter dessen Aufsicht.