Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Privatflugzeug vor Costa Rica abgestürzt
McFit-Gründer Schaller war laut Behörden an Bord

Rund 28 Kilometer vom Flughafen von Limón entfernt wurden Teile des Rumpfes, Sitze und mehrere Gepäckstücke entdeckt worden.

An Bord des vor der Küste Costa Ricas verunglückten Kleinflugzeuges haben sich nach Angaben der örtlichen Behörden der deutsche Unternehmer Rainer Schaller und Angehörige befunden. Eine Quelle im Ministerium für öffentliche Sicherheit in San José bestätigte am Sonntag, dass der Gründer der Fitnessstudio-Kette McFit und weitere fünf Menschen zum Zeitpunkt des Absturzes am Freitag in der Maschine waren. Bisher wurden die Leichname zweier Todesopfer gefunden, die Suche nach Vermissten wurde fortgesetzt.

Nach Angaben der Ministeriumsquelle waren ausser Schaller eine 44-jährige Frau, ein 40-jähriger Mann, zwei Kinder sowie ein 66 Jahre alter Pilot mit Schweizer Staatsangehörigkeit an Bord. Die «Bild»-Zeitung hatte am Samstag unter Berufung auf eine Sprecherin des Betreibers der McFit-Studios, der RSG-Group GmbH, berichtet, bei den deutschen Insassen handele es sich um den 53-jährigen Unternehmer, seine Freundin und deren Kinder sowie einen weiteren Mann.

McFit-Gründer Rainer Schaller in einem seiner Fitnessstudios in Köln im Mai 2020.

Am Samstag hatten die Suchmannschaften vor der Karibikküste des zentralamerikanischen Landes die Leichen eines Erwachsenen und eines Kindes entdeckt, die zunächst nicht identifiziert wurden. Auch wurden im Meer Taschen und Rucksäcke sowie ein Teil des Rumpfes der verunglückten Maschine gefunden. Die Überreste der Maschine wurden zum Hafen von Limón gebracht.

«Was man an der Absturzstelle sehen kann, war sehr heftig», sagte der Minister für öffentliche Sicherheit, Jorge Torres. «Wir sind darauf angewiesen, was uns das Meer zurückgibt, und patrouillieren, solange es die Zeit erlaubt», sagte er. Am Sonntagmorgen starteten im Hafen von Limón erneut Boote der costaricanischen Küstenwache und setzten die Suche im Meer fort.

Die im Süden Mexikos gestartete Maschine galt seit Freitagabend als vermisst. Nach Angaben des Ministers befand sich die Maschine auf dem Weg zum Flughafen der Provinz Limón, als um 18.00 Uhr Ortszeit (Samstag, 02.00 Uhr MESZ) der Kontakt zu ihr abbrach. Das Flugzeug habe plötzlich die Verbindung mit dem Kontrollturm des Flughafens von Barra de Parismina verloren.

Schaller hatte in den 90er Jahren die Fitness-Kette «McFit» gegründet und war mit den Studios zum Millionär geworden. Später war er auch als Veranstalter der Technoparty Loveparade tätig.

Bei der Loveparade am 24. Juli 2010 in Duisburg kam es zu einer Tragödie, bei der 21 Menschen in einem Massengedränge starben. Die Loveparade wurde daraufhin eingestellt. Ein Strafverfahren, in dem Schaller selbst nicht belangt wurde, ging 2020 ohne Urteil zu Ende.

AFP/SDA/roy/sep