Primarschulhaus Steinacher in der Au kann erweitert werden
Das Primarschulhaus Steinacher II in der Au kann erweitert werden. Die Stimmberechtigten haben dem Kredit von 5,5 Millionen Franken zugestimmt.
Mit einem Ja-Anteil von 87 Prozent Prozent haben die Wädenswiler Stimmberechtigten die Aufstockung des Primarschulhauses Steinacher II in der Au deutlich gutgeheissen. 6342 Ja- und 968 Nein-Stimmen sind eingegangen. Die Stimmbeteiligung beträgt 54 Prozent.«Das Resultat lässt keine Zweifel offen», sagt Peter Schuppli (FDP), Stadtrat Finanzen, zum klaren Abstimmungsresultat. Das Ergebnis sei erfreulich und es festige das Image der Stadt Wädenswil als Forschungs- und Bildungsstandort. Die Stimmberechtigten hätten der Entwicklung im wachsenden Ortsteil Au Rechnung getragen, analysiert er.
Baustart noch dieses Jahr
Das Primarschulhaus Steinacher wird in Leichtbauweise um einen Stock erweitert. Es entstehen auf diese Weise drei Klassenzimmer mit je einem Gruppenraum, ein Handarbeitszimmer mit Gruppenraum sowie ein Multifunktionsraum. Vorgesehen sind zudem ein Therapieraum, das Schulleiterbüro sowie Toiletten.
Mit der Erweiterung des Schulhauses Steinacher geht es nun zügig voran. Der Baustart erfolgt noch diesen Spätsommer oder Herbst, sofern die Detailplanung und Baubewilligungsverfahren rund über die Bühne gehen. Die Bauzeit dauert voraussichtlich neun Monate. Während der Aufstockung und der Sanierungsarbeiten findet im Schulhaus Steinacher II kein Unterricht statt. Zwei bis drei Klassen können vorübergehend in der Schulanlage Ort im Anbau Westtrakt untergebracht werden. Für die übrigen drei bis vier Klassen wird ein Provisorium errichtet. Klassen, die im bestehenden Provisorium unterrichtet werden, bleiben dort während des Umbaus.
Im Wädenswiler Ortsteil Au ist der Schulraum seit Jahren knapp und diverse Klassen müssen in Provisorien ausweichen. 520 Kindergarten- und Schulkinder besuchten letztes Schuljahr die Schulen in der Au. Sie sind auf 19 Primarschul- und acht Kindergartenklassen aufgeteilt. Die Stadt rechnet damit, dass sich die Schülerzahl in den nächsten vier Jahren um 50 Kinder erhöht. Es seien dann bis zu fünf weitere Kindergarten- und Schulklassen notwendig. Noch nicht einberechnet ist das Projekt Aupark, wo nebst der Mittelschule eine grosse Wohnüberbauung geplant ist. Die Auswirkungen seien noch nicht absehbar, heisst es von Seiten der Stadt.
Weitere Projekte
Nebst der Erweiterung des Primarschulhauses Steinacher will Wädenswil auch in der Schulanlage Ort mehr Schulraum schaffen. Allerdings ist die Planung dieser Erweiterung nicht so reibungslos über die Bühne gegangen wie für das Schulhaus Steinacher II. Das Parlament versenkte das 20-Millionen-Projekt Grisu, das ein viergeschossiges Gebäude mit zehn Schulzimmern oberhalb einer Dreifachturnhalle vorgesehen hatte. Es wurde als zu teuer und unflexibel kritisiert. Nun ist eine Erweiterung des Westtraktes mit drei Klassenzimmern geplant. Zudem sollen im Osttrakt der Schulanlage die sanierungsbedürftigen Pavillons durch einen zweistöckigen Modulbau ersetzt werden.
Im Zentrum von Wädenswil will die Stadt für 8,5 Millionen Franken die Primarschulanlage Glärnisch erweitern.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch