AboFolgen der PrämienverbilligungsinitiativeDie reichen Kantone Basel-Stadt und Genf kassieren am meisten
Bei einer Annahme der SP-Volksinitiative würden ausgerechnet jene Kantone profitieren, in denen die Gesundheitskosten am höchsten sind – und die Leute am häufigsten zum Arzt gehen.
Mit der Prämienentlastungsinitiative will die SP vor allem eines: die Bevölkerung entlasten. Die Menschen in der Schweiz sollen künftig nicht mehr als 10 Prozent ihres Einkommens für die Krankenkassenprämien aufwenden. Nun zeigt sich aber: Entlastet würden bei einem Ja auch die meisten Kantone. Sie bekommen nämlich mehr Geld vom Bund, da dieser mindestens zwei Drittel der Prämienverbilligungen finanzieren muss.