Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPetition gegen Spitalschliessung
Politiker wollen das See-Spital in Kilchberg retten

Ab Ende 2022 zieht sich das See-Spital schrittweise aus Kilchberg zurück.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fast ein Jahr nachdem das See-Spital bekannt gegeben hat, dass es den Standort in Kilchberg aufgeben will, ruft die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) zum Protest dagegen auf und lanciert eine Petition zum Erhalt des Spitals. «Wir wollen nicht zusehen, wie die Gesundheitsversorgung durch die bürgerliche Sparpolitik weiter verschlechtert wird», schreibt Harald Lukes, politischer Sekretär der kommunistischen Kleinpartei, auf Anfrage dieser Zeitung. Die regionale Spitalversorgung sei in den letzten Jahrzehnten zugunsten der grossen Spitäler in den Zentren immer weiter zerstört worden. Dabei gehe es nur ums Geld, nicht um die gesundheitlichen Bedürfnisse der Bevölkerung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login