AboBeleidigungen im NetzAnzeigen wie Habeck oder ignorieren wie Scholz?
In Deutschland wird debattiert, wie sich Politikerinnen und Politiker gegen «Hetze» in den sozialen Medien wehren können. Rechte und Liberale beklagen eine neue «Zensur».

Empfindlich oder konsequent? Robert Habeck und Annalena Baerbock haben bei Hunderten von mutmasslichen Beleidigungen Strafanzeige erstattet.
Foto: Daniel Roland (AFP)
In Kürze:
- Robert Habeck erhielt Kritik für Anzeigen gegen mutmassliche Beleidigungen auf sozialen Medien.
- Die Staatsanwaltschaft veranlasste eine Hausdurchsuchung, nicht Habeck selbst.
- Viele Politiker zeigen Beleidigungen an, andere rufen zur Toleranz gegenüber Kritikern auf.