Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBeleidigungen im Netz
Anzeigen wie Habeck oder ignorieren wie Scholz?

German Minister of Economics and Climate Protection Robert Habeck (L) reacts on stage next to German Foreign Minister Annalena Baerbock after being nominated as candidate for chancellor on the last day of the 50th Federal Delegates Conference of the Alliance 90/The Greens party (Buendnis 90 / Die Gruenen) in Wiesbaden, western Germany on November 17, 2024. (Photo by Daniel ROLAND / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Robert Habeck erhielt Kritik für Anzeigen gegen mutmassliche Beleidigungen auf sozialen Medien.
  • Die Staatsanwaltschaft veranlasste eine Hausdurchsuchung, nicht Habeck selbst.
  • Viele Politiker zeigen Beleidigungen an, andere rufen zur Toleranz gegenüber Kritikern auf.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login