Podcast zum Schweizer FussballTrainer, Trainer, Trainer – die neuste Folge der «Dritten Halbzeit»
Gelingt Fabio Celestini in Basel die Wunderheilung? Mag Bo Henriksen nicht mehr in Zürich sein? Und warum wartet YB mit den Vertragsgesprächen mit Raphael Wicky? Antworten in der «Dritten Halbzeit».
Geplant ist es so eigentlich nicht. Und doch wird die aktuelle Ausgabe unseres Fussball-Podcasts zu einer Trainer-Spezialsendung. Wir fragen uns, warum Bo Henriksen beim FC Zürich noch immer latent unterschätzt wird. Und vor allem: warum der FCZ die Trainerfrage in der Luft hängen lässt.
«Es ist erstaunlich, dass der FCZ das Thema nicht mit einer klaren Aussage beendet», sagt Thomas Schifferle, «es würde ja reichen, zu sagen, dass man über einen neuen Vertrag redet.»
Die Zahlen sprechen für den Dänen, der den FCZ auf dem letzten Platz der Super League übernommen und an die Tabellenspitze geführt hat. Und es sind nicht bloss die nackten Resultate, die Henriksen auf seiner Seite hat: Es ist auch die allgemeine Entwicklung einer Mannschaft, die seit Monaten nahe am Maximum ihrer Möglichkeiten spielt.
Dass trotzdem weder Club noch Trainer öffentlich auch nur die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung erwähnen, kann für Schifferle eigentlich nur einen Grund haben. Dass stimmt, was dänische Medien schon im Sommer vermeldet haben: «Bo Henriksen will den Vertrag nicht verlängern.»
Auch in Bern läuft der Vertrag mit dem Trainer im Sommer aus. Auch bei den Young Boys ist noch nicht über eine Verlängerung geredet worden. Und auch in der Meisterstadt stimmen die Resultate.
Trotzdem ist die Lage zwischen Raphael Wicky und YB etwas anders als zwischen Henriksen und FCZ. Hier ist es der Club, der erst im Januar mit seinem Trainer zusammensitzen will. Logisch für Dominic Wuillemin, der sagt: «Ich verstehe, dass YB bei Wicky auf Zeit spielt.»
Im Januar weiss die Clubführung, ob Wicky mit YB international überwintert. Womit der Walliser ein weiteres Ziel erreicht hätte. Und sie kann abschätzen, ob ihr auch die grundsätzliche Entwicklung im Team gefällt.
Letztere zeigt in Basel nach oben, seit Fabio Celestini übernommen hat. «Es geht in die richtige Richtung», sagt Oliver Gut nach dem 2:0-Sieg über St. Gallen. Aber er warnt auch vor zu viel Euphorie. Und er glaubt auch mit Celestini: «Das wird für den FCB eine harte Saison bleiben.»
Wann welches Thema besprochen wird
03:00 FC Zürich - Young Boys
29:48 Servette - Grasshoppers
40:31 FC Basel - FC St. Gallen
57:10 FC Luzern - FC Winterthur
59:18 Nationalteams der Männer und Frauen
Fehler gefunden?Jetzt melden.