Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Plötzlich ging die Türe auf, und wir hatten Gewehre an der Schläfe»

Die letzte Amtshandlung als Nationalteam-Direktor: Der heutige HCD-Sportchef Raeto Raffainer (links, beobachtet von Nationaltrainer Patrick Fischer) an der WM 2019 in Kosice.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Wahl des Nationaltrainers hat Raeto Raffainer damals harsche Kritik eingetragen. Raffainer war viereinhalb Jahre im Verband als Direktor aller Schweizer Nationalmannschaften, als er Patrick Fischer portierte. 40-jährig und unerfahren war dieser damals. Aber der Engadiner Raffainer hatte eine gute Nase bewiesen: Denn die Wahl Fischers gipfelte 2018 in Kopenhagen in WM-Silber. Just vor der Heim-WM 2020 kündigte der einstige Stürmer (Davos, ZSC, Bern, Lakers, Ambri) seinen Verbandsjob, um die Herausforderung beim Traditionsclub Davos zu übernehmen. Seit dieser Saison ist der 38-Jährige aus La Punt-Chamues-ch dort Sportchef.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login