Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVor der Abstimmung
Philipp Kutter balanciert zwischen Werbefreiheit und Jugendschutz

Mitte-Nationalrat Philipp Kutter setzt sich im Nein-Komitee gegen die Tabakwerbeverbots-Initiative ein. Er sieht darin einen Einsatz für eine offene und liberale Gesellschaft.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Philipp Kutter (Die Mitte) ist in Bern angekommen. Der Wädenswiler Stadtpräsident ist seit 2018 Nationalrat, er rückte damals für die Männedörflerin Barbara Schmid-Federer nach. 2019 wurde er bei den Erneuerungswahlen bestätigt. Seit Herbst 2020 sorgt er für Schlagzeilen. Damals war es sein grosses Engagement für höhere Kinderabzüge, das ihm von Mitte-links einiges an Kritik eingebracht hat. Da nützte es wenig, dass er versprach, 60 Prozent der Familien würden profitieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login