Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Unfall auf der A3 in Rüschlikon
52-Jähriger wird von Lastwagen angefahren und schwer verletzt

1 / 4
Einige Stunden nach dem Unfall waren bloss noch die Markierungen der Polizei zu sehen.
Die Unfallstelle in Rüschlikon.
Der Verkehr staute sich auf der A3 Richtung Zürich bis nach Horgen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Rüschlikon ereignete sich am Montagmittag um 12.45 Uhr auf der Autobahn ein schwerer Unfall. Ein 52-jähriger Mann hielt mit seinem Auto auf dem Pannenstreifen an und stieg aus seinem Fahrzeug aus. «Kurz darauf wurde er auf der rechten Fahrbahn von einem Lastwagen erfasst und auf den Pannenstreifen geschleudert», sagt Alexander Renner, Sprecher der Kantonspolizei Zürich, gegenüber dieser Zeitung. Der Mann wurde dabei lebensbedrohlich verletzt und von der Rega in ein Spital geflogen. Wie die Kantonspolizei in einem Communiqué schreibt, blieb der Fahrer des Lastwagens unverletzt.

Die genauen Umstände, wie der Mann auf dem Fahrstreifen vom Lastwagen erfasst werden konnte, sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. «Die Polizei ermittelt in alle Richtungen», sagt Renner weiter. Am Montagnachmittag hatte «20 Minuten» zuerst über den Unfall berichtet.

«Da waren so viele Polizeiautos»

Ganz in der Nähe der Unfallstelle befinden sich die Familiengärten des Moosgartenvereins. Ein älterer Mann erzählt, er wohne direkt gegenüber auf der anderen Autobahnseite. Den Unfall selbst habe er zwar nicht gesehen, aber kurz darauf aus dem Fenster geschaut. «Da lag ein Mann am Boden und die Polizei war da.»

Zwei Frauen berichten, sie seien um etwa halb zwei beim Garten angekommen. Überall seien Autos von Polizei und Feuerwehr gestanden. «Es war unglaublich laut und voller Blaulichter. Wir haben gerade noch gesehen, wie die Rega weggeflogen ist.» Sie hätten auch gehört, dass der Verunfallte ein medizinisches Problem hatte und deshalb auf den Pannenstreifen fuhr. «Aber ob das stimmt wissen wir nicht.»

Fahrbahn wieder geöffnet

Die A3 Richtung Zürich musste wegen des Unfalls zeitweise zwischen Thalwil und Wollishofen komplett gesperrt werden. Kurz nach 15 Uhr konnte die Überholspur für den Verkehr wieder freigegeben werden, gegen 16 Uhr konnte auch die rechte Fahrbahn wieder geöffnet werden. Während der Sperrung hatte die Feuerwehr eine lokale Umleitung signalisiert. Nach 16 Uhr hat sich die Verkehrslage auch wieder normalisiert.

Gemäss TCS hatte sich der Verkehr auf der A3 Richtung Zürich bis nach Horgen gestaut. Deshalb hat der TCS empfohlen, den Unfallort weiträumig zu umfahren – in Richtung Zürich wurde Autofahrern geraten, die Route über den Seedamm und danach über die A15 zu nehmen.

Zeugenaufruf der Kantonspolizei Zürich: Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Verkehrsstützpunkt Neubüel, Telefon 058 648 67 90, in Verbindung zu setzen.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter