Fussgängerbrücke in WädenswilPasserelle über die Seestrasse wird ab Ende Monat erneuert
Bald beginnen die Sanierungsarbeiten an der Rietliau-Passerelle. Das wirkt sich nicht nur auf den Fussgänger-, sondern auch auf den Autoverkehr aus.
Seit 45 Jahren überspannt die Passerelle Rietliau die Seestrasse und die Bahngleise beim Strandbad Wädenswil. Wie aus einer Medienmitteilung der Stadt hervorgeht, soll die Fussgängerbrücke nun umfassend auf Vordermann gebracht werden. Nebst einem neuen Belag plant die Stadt Wädenswil auch Korrosionsschutzarbeiten an der Stahltragkonstruktion. Zudem werden die Geländer erhöht und einige Schraubenverbindungen verstärkt.
Die erste Etappe der Arbeiten beginnt am Montag, 27. Februar, und dauert voraussichtlich bis am Freitag, 12. Mai. Während dieser Zeit ist der Brückenabschnitt über die Seestrasse inklusive der Treppe zu den Familiengärten gesperrt. «Für die Überquerung der Gleise wird ein provisorischer Treppenaufgang im Bereich der Familiengärten errichtet.» Weiter heisst es in der Mitteilung: «Für Personen, die den Treppenaufgang nicht nutzen können, stehen Alternativrouten zur Verfügung», welche vor Ort beschildert seien.
Einspuriger Verkehr
Die Arbeiten an der Passerelle haben auch Auswirkungen auf den Autoverkehr auf der Seestrasse. Diese werde während der Bauzeit nur einspurig befahrbar sein, schreibt die Stadt. «Eine Lichtsignalanlage wird den Verkehr regeln.» Die Bushaltestellen bleiben indes uneingeschränkt in Betrieb, heisst es weiter.
Im Frühling 2024 soll dann in einer zweiten Bauetappe der Abschnitt über die Gleise sowie die seeseitige Passerellenrampe erneuert werden.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Rietliau-Passerelle in jüngster Zeit einer Frischekur unterzogen wird: 2021 erneuerte die Stadt den Belag für rund 150’000 Franken. Doch nur wenige Monate später bildeten sich bereits wieder neue Risse. Untersuchungen ergaben, dass die Ursache dieser Schäden unter anderem auf einen ungünstigen Mörtel und Haftungsprobleme zum Altbeton zurückzuführen waren. Dies auch weil beim Bau der Fussgängerbrücke Materialien und Techniken verwendet wurden, die inzwischen veraltet sind.
Insgesamt rechnet die Stadt Wädenswil mit Kosten von 550’000 Franken. Die Kosten für die 2021 ausgeführten Arbeiten haben der verantwortliche Bauunternehmer und der Ingenieur zusammen übernommen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.