Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Parteien unterstützen die Gemeindefusion

Trotz Steuererhöhung befürworten die Horgner Politiker die Fusion mit Hirzel

Die Horgner Parteien haben zwar noch keine offizielle Parole zur Abstimmung über die Eingemeindung am 25. September gefasst, doch bereits jetzt zeichnet sich eine Tendenz ab: Die Horgner Parteien stehen hinter dem Fusionsvertrag. Die geschätzte Steuererhöhung von etwa 3 Prozent der erweiterten Politischen Gemeinde Horgen steht bei den Über­legungen nicht im Vordergrund. Sie führen andere Gründe für eine Fusion an. Der Ortspräsident der SVP Horgen, Armin Moser, ­betont, dass die Fusion staats­politisch wichtig sei. So könne die Gemeinde Horgen mitbestimmen, was mit den Steuergeldern im Hirzel geschehe, statt nur in den Finanzausgleich einzahlen.Auch Walter Leuthold, Bezirkspräsident der SVP Horgen, spricht sich für die Fusion aus mit dem Argu­ment, dass es immer schwieriger werde, Mitglieder für Exe­kutivbehörden zu finden. Immer weniger Leute seien bereit, sich für eine solch zeitintensive Auf­gabe aufzuopfern — insbesondere in kleinen Gemeinden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login