Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Bayern gewinnt die Champions League
Das perfekte Flick-Werk

Dank eines Treffers von Kingsley Coman bezwingen die Münchner Paris Saint-Germain 1:0 und gewinnen das zweite Triple ihrer Clubgeschichte. (Video: Teleclub)

Er trifft freistehend per Kopf, der Linksaussen, der in Paris geboren ist. Erleichtert wird das Tor durch einen Stellungsfehler des Aussenverteidigers, der gleichzeitig deutscher Nationalspieler ist. Es ist das 1:0 im Duell zwischen deutschem und französischem Meister um die höchste Krone im europäischen Clubfussball. Eine Stunde ist gespielt, es ist die Vorentscheidung.

Es passt zu diesem Jahr, in dem alles  anders ist und verrückter, dass nun nicht etwa Paris Saint-Germain 1:0 führt sondern Bayern München. Torschütze Kingsley Coman verfügt über den französischen Pass, der unglückliche Thilo Kehrer spielt im Nationalteam an der Seite von Manuel Neuer, Serge Gnabry und Konsorten.

1 / 6
1998/99: Im Camp Nou stemmt Manchester United den Pokal in die Höhe. Sie gewinnen gegen Bayern München dank zweier Tore in der Nachspielzeit von Teddy Sheringham und Ole Gunnar Solskjær 2:1.
2000/01: Gegen Valencia in Mailand siegen die Bayern 5:4 nach Penaltyschiessen. Bei den Münchnern glänzt Oliver Kahn im Tor, der gleich drei Elfmeter hält.

Neuer rettete mehrmals

Die Franzosen  verstärken die Offensive. Kylian Mbappé scheitert an Neuer, auch Marquinhos, ein Abschluss von Neymar senkt sich deutlich hinter dem Tor.  Und es passt zu diesem Fussballjahr, dass in der Nachspielzeit Eric-Maxim Choupo-Moting aus fünf Metern  den Ausgleich für Paris vergibt, auch er gebürtiger Deutscher. Kurz darauf ist Schluss, und Neymar, der in diesen Wochen gekämpft hatte wie wohl noch nie, muss sich von David Alaba trösten lassen.

Speziell vor der Pause hatte sich die Hoffnung auf ein Feuerwerk der beiden Offensivmächte nicht erfüllt. Beide Teams versuchten, den Gegner beim Aufbau mit Pressing zu stören, begingen aber bei eigenem Ballbesitz zu viele Fehler, um konstant Druck ausüben zu können. Neymar und Mbappé scheiterten mit den besten PSG-Möglichkeiten aus vorteilhaften Positionen an Neuer, umgekehrt traf Robert Lewandowski aus der Drehung nur den Pfosten, und sah seinen Kopfball aus kurzer Distanz von Keylor Navas pariert. Der Pole hatte bei allen neun Einsätzen getroffen, total 15 Mal, dass die persönliche Serie ausgerechnet im Final riss, verblasste angesichts des kollektiven Jubels.

Würdiger hätte ein Sieger nicht sein können. Die Münchner haben alle elf Partien für sich entschieden und dabei 43 Tore erzielt. Sie sind der erste ungeschlagene Champion seit Manchester United 2007/08. Auch die Coronapause konnte dem deutschen Rekordmeister nichts anhaben: Seit dem Restart Mitte Mai gewann Bayern alle 15 Wettbewerbsspiele.

1 / 8
PSG's Neymar reacts during the Champions League final soccer match between Paris Saint-Germain and Bayern Munich at the Luz stadium in Lisbon, Portugal, Sunday, Aug. 23, 2020.(Matthew Childs/Pool via AP)
2018/19 - Achtelfinal: Obwohl die Mannschaft von Kylian Mbappé gegen den Manchester United im Hinspiel 2:0 gewann, schied Paris aus, nachdem das Rückspiel 1:3 verloren ging.

30 Spiele, 29 Siege

Mitentscheidend auf dem Weg zum sechsten Titel in der Königsklasse war Hansi Flick. Am 4. November 2019 hatte der ehemalige Bayern-Profi die Nachfolge von Niko Kovac angetreten, zuerst interimistisch, dann mit einem Vertrag bis Ende Vorrunde, später bis Ende Saison und im April wurde die Verlängerung bis 2023 bekannt gegeben. Alles andere ist kein «Flickwerk». Der 55-Jährige hatte den Club auf Platz 4 übernommen, weit unter den Ansprüchen im Umfeld von «Mia san mia», hat seither aber von 36 Partien nur zwei verloren. In den letzten 30 Spielen holte einzig Leipzig einen Punkt. Der einstige Mittelfeldmann schaffte es, dem Team wieder den Siegeswillen einzuimpfen, der unter Kovac verloren gegangen war. Flick ist der vierte deutsche Trainer, der den Pokal im wichtigsten Clubwettberb stemmen darf  nach: Ottmar Hitzfeld, Jupp Heynckes (je zweimal) und Jürgen Klopp (2019).

<iframe src="https://www.srf.ch/play/tv/live?tvLiveId=c49c1d73-2f70-0001-138a-15e0c4ccd3d0" scrolling="no" frameborder="0" style="border: none;" width="400" height="516"></iframe>

Als Uefa-Präsident Aleksander Ceferin den Pokal übergibt, ist es im sonst mit 61000 Fans gefüllten «Estadio da Luz» bis auf künstliche Fangesänge natürlich ruhig. Für die Bayern leuchten die Sterne am letzten Abend der längsten und denkwürdigsten Fussballsaison  dennoch besonders hell. (mke)

Telegramm:

Paris Saint-Germain – Bayern München 0:1 (0:0)

Da Luz, Lissabon. – SR Orsato.

Tor: 59. Coman (Kimmich) 0:1.

Paris Saint-Germain: Navas; Kehrer, Thiago Silva, Kimpembe, Bernat (80. Kurzawa); Herrera (72. Draxler), Marquinhos, Paredes (65. Verratti); Di Maria (80. Choupo-Moting), Mbappé, Neymar.

Bayern München: Neuer; Kimmich, Boateng (24. Süle), Alaba, Davies; Goretzka, Thiago Alcantara (86. Tolisso); Gnabry (68. Coutinho), Müller, Coman (68. Perisic); Lewandowski.

Bemerkungen: Beide Mannschaften komplett. Boateng verletzt ausgeschieden. 22. Pfostenschuss von Lewandowski.

Verwarnungen: 28. Davies (Foul), 52. Gnabry (Foul), 52. Paredes (Reklamieren), 56. Süle (Foul), 81. Neymar (Foul), 84. Thiago Silva (Foul), 86. Kurzawa (Foul), 94. Müller (Foul).

Paris Saint-Germain

Paris Saint-Germain

0 : 1
Bayern München

Bayern München

16. Minute

Nach 16 Minuten zeigt sich, wieso Paris die beste Abwehr der aktuellen Champions-League-Kampagne stellt. Die Bayern sind optisch zwar überlegen, doch in Sachen Chancenentwicklung zeigt sich sich, wie schwierig das ist. Paris steht sehr kompakt und lässt den Bayern kaum Platz.

14. Minute

Erste gute Aktion von PSG. Mbappé kommt mit Bernat im Rücken über die Aussen. Die Bayern kriegen den Angriff nur mit Mühe verteidigt, können aber klären.

10. Minute

Hoffentlich geht es für Davies weiter. Das wär bitter für den 19-Jährigen. Im Zweikampf mit Kehrer geht er unglücklich zu Boden. Aber es scheint weiterzugehen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

9. Minute

Nun hat es doch mal geklappt. Mbappé kommt nach einem Fehlpass von Goretzka an den Ball. Thiago zieht aber direkt den Stecker und foult den Weltmeister.

8. Minute

Jetzt kommt Paris mal über die Aussen. Doch Mbappé wird von Kimmich ganz locker abgelaufen.

LISBON, PORTUGAL - AUGUST 23: Kylian Mbappe of Paris Saint-Germain is challenged by Joshua Kimmich of FC Bayern Munich  during the UEFA Champions League Final match between Paris Saint-Germain and Bayern Munich at Estadio do Sport Lisboa e Benfica on August 23, 2020 in Lisbon, Portugal. (Photo by David Ramos/Getty Images)
4. Minute

Wie schon in den vorherigen Spielen pressen die Bayern sehr hoch. Das führt immer wieder zu schnellen Ballgewinnen.

3. Minute

Das Duell Kehrer gegen Coman könnte heute entscheidend werden. Die erste Ausgabe geht an den Franzosen. Der anschliessende Freistoss bringt aber nichts ein.

2. Minute

Bayern macht früh Druck und bringt die Pariser Defensivspieler früh in Schwierigkeiten. Genauso hat sich das Hansi Flick vorgestellt.

Spielstart

Das Spiel läuft. Paris stösst an und spielt von links nach rechts. Geleitet wird das Spiel von Daniele Orsato.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Es geht los

Die 22 Spieler betreten in versetzter Reihenfolge den Platz. In wenigen Augenblicken erklingt die unverkennbare Hymne!

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Und was denken Sie?

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Bayern gegen Paris

Wenn man auf die Statistik schaut ist es relativ deutlich, wer hier erfahrener ist. Für das Starensemble aus Paris ist es das erste Finalspiel im Europapokal. Hingegen bei den Münchnern gar das Elfte in der Champions League. Europapokal der Landesmeister eingerechnet.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Noch 20 Minuten

Bald geht es los und das Finale wird angepfiffen. Vorab wünscht der ehemalige PSG-Spieler David Beckham seiner alten Mannschaft noch viel Glück:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier können Sie den Champions-League-Final sehen

Falls sie noch nicht wissen, wo der Final läuft:

Das Spiel zwischen PSG und dem FC Bayern wird live im Free-TV übertragen. 3+ und ZDF übertragen das Spiel. Oder natürlich hier im Live-Player!

Das letzte Finale der Bayern

Hier noch ein kleines Video zum letzten Champions-League-Erfolg der Bayern:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Auch die Bayern sind da

Jetzt sind auch die Spieler des FC Bayern da. Die Anspannung ist nicht jedem direkt ins Gesicht geschrieben, ist aber auch schwierig zu erkennen mit der Maske.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Neymar mit guter Laune

Auch Neymar zeigt sich wie die Fans in Paris bereits bestens gelaunt:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung FCB

Bei den Bayern gibt es lediglich einen Wechsel gegenüber dem Halbfinale gegen Lyon. Der flinke Franzose Coman ersetzt Perisic.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung PSG

Die Aufstellungen sind da. Paris wird in folgender Formation auflaufen:

Keylor Navas ist zurück und ersetzt Sergio Rico im Tor. Verratti hingegen muss vorerst auf der Bank platz nehmen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.