Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Bauchoperation
Papst Franziskus aus Spital entlassen

Schon wieder zum Scherzen aufgelegt: Papst Franziskus nach seiner Entlassung vor der Gemelli-Klinik in Rom (16. Juni 2023).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Papst Franziskus hat etwas mehr als eine Woche nach seiner Bauchoperation das Spital wieder verlassen. Der 86-Jährige wurde am Freitagmorgen im Rollstuhl aus der Gemelli-Klinik in Rom gefahren, wo er neun Tage zuvor wegen eines drohenden Darmverschlusses operiert worden war.

Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche wirkte erholt, winkte den wartenden Gläubigen zu und unterhielt sich kurz auch mit Reportern vor dem Klinikeingang. «Ich lebe noch», sagte der Argentinier und lächelte. Dann stieg er in seinen weissen Kleinwagen, um zurück in den Vatikan zu fahren.

Rücktritt komme nicht in Frage

Der Eingriff am Mittwoch voriger Woche samt Vollnarkose verlief den Ärzten zufolge erfolgreich und ohne Komplikationen. Der Gesundheitszustand des Papstes sorgt immer wieder für Spekulationen. Franziskus hat bereits den dritten, mehrtägigen Aufenthalt in der Klinik im Nordwesten Roms hinter sich. Er war im Sommer 2021 am Darm operiert und zuletzt in diesem Frühjahr wegen einer Lungenentzündung stationär behandelt worden.

Wegen anhaltender Schmerzen im rechten Knie sowie Ischias war er zudem den Grossteil des vergangenen Jahres auf einen Rollstuhl angewiesen. Im März sagte Franziskus trotz seiner gesundheitlichen Probleme, ein Rücktritt stehe derzeit nicht zur Debatte.

AFP/lif