Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gastrokolumne
Pappagallo punktet weiter mit Pizza

Bei der Zubereitung der knusprigen Holzofenpizza kann man dem Pizzabäcker über die Schulter schauen. 

Das Restaurant Pappagallo in Oberrieden ist bekannt für seine Holzofenpizza. Doch ist diese nach der Pensionierung von Spiro Kouroulos genauso gut? Mitte August hat Hotelier Ruedi Hintermann, der mit RHospitality auch das Romantik Hotel & Taverne Schwan in Horgen betreibt, die Pizzeria übernommen. Unter gleichem Namen führt er das italienische Restaurant mit seiner gemütlich rustikalen Gaststube weiter.

Sein kulinarisches Angebot kann sich durchaus sehen lassen. Die Karte ist übersichtlich und bietet eine klassische Auswahl an Pizzas sowie Pasta-, Fisch- und Fleischgerichten. Für die Vorspeise wählen wir Crostini (11.50 Franken). Das mit Olivenöl beträufelte Brot ist wunderbar knusprig und dennoch nicht zu trocken. Ob mit frischen Tomatenwürfeln, würziger Oliventapenade oder hausgemachter Coppa, geschmacklich überzeugten alle Varianten.

Wie in Italien wähnt man sich beim Genuss der Pasta. Die Maccheroni Napoli (18.50 Franken) sind hausgemacht und perfekt al dente. Die Tomatensauce ist wunderbar cremig.

Hausgemacht und perfekt al dente sind die Maccheroni Napoli im Restaurant Pappagallo und damit ein Genuss. 

Mittelpunkt des Restaurants ist aber der Holzofen, weshalb die Pizza die Hauptrolle spielt. Bei der Zubereitung kann man den Pizzabäckern über die Schulter schauen. Im Pappagallo versucht die Pizza nicht mit ihrer Grösse zu trumpfen. Meine Pizza Quattro Stagioni (23.50 Franken) ragt zum Glück nicht über den Tellerrand. Stattdessen punktet sie mit dem schmackhaften und knusprigen Pizzaboden in der genau richtigen Dicke.

Belegt ist die Pizza mit reichlich Schinken, Champignons, Artischocken, schwarzen Oliven und Peperoni. Dafür ist sie nur leicht mit Käse überbacken. Wie der Karte zu entnehmen ist, versuchen die Betreiber des Pappagallo nur Schweizer Produkte zu verwenden, wenn möglich sogar aus der Region.

Als Abschluss gönnen wir uns noch ein Panna cotta mit Beerenkompott (8.50 Franken). Im Vergleich zum Rest der Speisen fällt dieses jedoch etwas ab. Nicht sehr liebevoll in einer Art Einmachglas serviert, ist es uns mengenmässig fast zu viel. Zudem ist die Konsistenz des puddingartigen Desserts etwas zu hart und gummiartig.

Wir wurden während unseres Aufenthalts gut und freundlich bedient und kommen gerne wieder in den Genuss der feinen Holzofenpizza oder der selbst gemachten Pasta.

Pizzeria Pappagallo, Seestrasse 96, Oberrieden. Telefon: 044 720 01 05. Reservation unter: mail@pappagallo-oberrieden.ch. Montag und Dienstag Ruhetag. Mittwoch bis Sonntag 11.30–14 Uhr und 17.30–23 Uhr. Warme Küche: 11.45–13.30 Uhr und 17.45–21.30 Uhr.