Der Ticker zum NachlesenDie ZSC Lions feiern gegen Davos den Halbfinal-Einzug
Die Zürcher gewinnen daheim 1:0 und so die Viertelfinal-Serie gegen Davos 4:1. Der Liveticker zum Nachlesen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die ZSC Lions ziehen dank eines 1:0-Heimerfolges gegen Davos in den Playoff-Halbfinal ein. Sie entscheiden die hartumkämpfte Viertelfinal-Serie mit 4:1 für sich. Den ausführlichen Matchbericht zum Spiel finden Sie hier.
Als Matchwinner in der ausverkauften ZSC-Arena ging Willy Riedi hervor, der in der 48. Minute einen Distanzschuss von Christian Marti unhaltbar ablenkte. Die Zürcher können sich beim Siegtorschützen sowie ihrem Goalie Simon Hrubec bedanken. Der Tscheche zeigte wie beim 3:2 nach Verlängerung am Mittwoch und in der ganzen Serie eine starke Leistung. Vor allem im Schlussdrittel war er gefordert, als die Davoser 14 Torschüsse abgaben. Total hielt Hrubec 29 Schüsse. Der Shutout wird ihm für den Halbfinal noch mehr Selbstvertrauen verleihen.
Im Powerplay fehlte es den Zürchern an kreativen Ideen und Durchschlagskraft. Fünf Minuten konnten sie im Mittelabschnitt in Überzahl agieren, jedoch Sandro Aeschlimann nicht bezwingen. Auch der HCD-Goalie war erneut in Hochform, parierte insgesamt 26 Schüsse. Die Bündner standen defensiv gut und lauerten auf Konter. In den ersten 40 Minuten kamen sie nur zu wenigen wirklichen Tormöglichkeiten.
Für den HC Davos ist das Saisonende bitter. Er lieferte sich mit dem ZSC eine Serie auf Augenhöhe, verlor nach dem 2:1-Erfolg im ersten Heimspiel dreimal hintereinander mit nur einem Tor Differenz.
28'
Der HCD kommt in Unterzahl zu einem Zwei-gegen-Eins-Vorstoss, Ambühl versucht es allein und scheitert an Hrubec.
27'
Kukan verfehlt mit seinem Abschluss das Gehäuse.
27'
Texier gibt einen Direktschuss ab, Aeschlimann ist zur Stelle.
26'
Den Bündnern gelingt der nächste Befreiungsschlag.
25'
Die Davoser leisten gute Störarbeit.
24'
Die Zürcher ziehen geduldig ihr Powerplay ab und warten auf die beste Abschlussposition.
24'
Irving kassiert für seinen Check gegen den Kopf von Bachofner nicht nur eine grosse Strafe, sondern wird unter die Dusche geschickt.
24'
Bachofner wird von Irving am Kopf getroffen. Die Schiedsrichter sprechen eine Fünf-Minuten-Strafe gegen den HCD-Verteidiger aus und prüfen die Videobilder.
23'
Wieder kann sich der ZSC in Überzahl keine wirkliche Torchance erarbeiten.
21'
Die Zürcher überstehen die restliche Zeit der Unterzahlsituation problemlos. Nun können sie zum zweiten Mal mit Fünf gegen Vier spielen, da Fora in die Kühlbox muss.
Gleich geht es weiter
Der ZSC muss noch 25 Sekunden Boxplay spielen.
Zwischenstand nach 20 Minuten in anderen Stadien
Genf-Servette liegt gegen Lugano weiterhin 1:0 vorne, ebenso Titelverteidiger Zug in Rapperswil-Jona. Nur die Bieler können ihren Vorsprung im Berner Derby gegen den SCB auf 2:0 erhöhen.
Erste Pause
Die ZSC Lions erspielen sich im Startdrittel leichte Vorteile, haben aber keine Topchance. Ihr Powerplay lässt zu wünschen übrig. Davos prüft Hrubec mehrfach, besonders mit Distanzschüssen. In Überzahl kommen die Bündner gefährlich vors Tor. Noch wartet das Publikum in der ZSC-Arena auf den ersten Treffer. Das Schussverhältniss lautet 11:7 für die Zürcher.
20'
Obwohl Wieser im Torraum Hrubec angeht, wird die Partie nicht unterbrochen. Der ZSC übersteht eine heikle Situation.
18'
Nun kann Davos zum ersten Mal in Überzahl spielen. Texier muss aus der Strafbank Platz nehmen.
18'
Die Lions können zwei Vorstösse des HCD unterbinden.
17'
Beide Teams spielen defensiv kompakt, lassen relativ wenig zu.
15'
Die Bündner wirbeln vor dem Tor, Hrubec wehrt den Puck mit dem Stock aus der Luft ab. Der ZSC kann sich anschliessend befreien.
Zwischenresultate der anderen Partien
Nur in Zürich-Altstetten ist noch kein Treffer gefallen. Genf führt gegen Lugano 1:0, wie Biel gegen Bern und Zug in Rapperswil.
13'
Der HCD kann sich erstmals in der Angriffszone festsetzen und Wieser prüft Hrubec.
Fehler gefunden?Jetzt melden.