Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerkehr in Wädenswil
Nur Lichtsignalanlagen werden den Verkehrskollaps verhindern können

Das Verkehrsaufkommen in den kommenden Jahren werden die beiden Kreisel beim Zürisee-Center nicht mehr ohne Stau aufnehmen können.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Morgens zu Schulbeginn und am späteren Nachmittag, wenn die Schule vorbei ist, wird das Problem offensichtlich: Die Zugerstrasse in der Hinteren Rüti ist überlastet. Die Fahrzeuge stauen sich hinauf bis zur Autobahnausfahrt und hinunter in Richtung Stadtzentrum. Die Situationen, die unter anderem durch die Elterntaxis der Schüler der Zurich International School enstehen, sind heute auf gewisse Tageszeiten beschränkt. In den nächsten Jahren wir der Mehrverkehr aber zum generellen Problem – dies prognostiziert eine Studie, die von der Stadt Wädenswil in Auftrag gegeben wurde. Sie kam im Jahr 2015 zum Ergebnis, dass der Kreisel beim Zürisee-Center und derjenige beim Restaurant Neubüel neben der A3 ab dem Jahr 2030 überlastet sind. Dies aufgrund der Bautätigkeiten im Gebiet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login