Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-Impfung im Kanton Zürich
Impfung ab 16 Jahren offen – jetzt sind alle 180’000 Termine weg

Weil nun auch in den Apotheken geimpft wird, kann nun die Kapazität erhöht werden. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die stellvertretende Kantonsärztin Bettina Bally hatte es Mitte Woche ankündigt. Es werde nicht mehr lange dauern, bis im Kanton Zürich alle Altersgruppen über 16 Jahren zum Impfen freigeschaltet werden, sagte sie im Interview mit dieser Zeitung. Nun hat der Kanton Zürich sein Impfversprechen wahr gemacht: Er erlaubt ab sofort Personen aller Altersgruppen ab 16 Jahren, Impftermine zu buchen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Gesamthaft wurden für Ende Mai und Anfang Juni 180’000 Termine freigeschalten, wie der Kanton in einer Mitteilung schreibt. Im Kanton Zürich sind derzeit 11 Impfzentren in Betrieb. Zusätzlich wird nun in 160 Impfapotheken im ganzen Kanton geimpft.

SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli, Vorsteherin der Gesundheitsdirektion, freut sich über die hohe Impfbereitschaft der Bevölkerung. «Damit leisten die Zürcherinnen und Zürcher einen wichtigen Beitrag zur rascheren Bewältigung der Pandemie.»

Die 180’000 Termine hielten knapp sechs Stunden hin. Kurz nach 14 Uhr meldete der Kanton: Alles ausgebucht. Die Gesundheitsdirektion werde informieren, sobald wieder Termine gebucht werden können.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Derzeit werden im Kanton Zürich täglich 10’000 Personen geimpft. Dennoch erweckte der Kanton Zürich lange Zeit den Anschein, er hinke anderen Grosskantonen wie Waadt und Bern hinterher (lesen Sie hier mehr dazu). Im Juni, wenn mehr Impfstoff vorhanden ist, wird die Impfkapazität verdoppelt. Bis am Donnerstagabend wurden im Kanton Zürich 457’107 Impfungen verabreicht.

Probleme mit Einlogg-SMS

Den meisten Personen zwischen 16 und 49 Jahren gelang die Terminbuchung seit 8 Uhr morgens problemlos. Dann und wann kam es aber zu kürzeren Wartezeiten im System. Einige Impfwillige berichteten, dass der Versand des Einlogg-SMS stockte. Der Kanton hatte daraufhin die SMS-Verifikation deaktiviert. Wer das SMS nicht bekommen hatte, sollte die Seite neu starten und sich nochmals einloggen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Da online keine Termine mehr verfügbar sind, können auch über die Impfhotline keine Termine mehr gebucht werden. Die Impfhotline unterstützt Personen, welche keinen Online-Zugang oder Fragen zum Buchungsvorgang haben.