Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDorfleben in Horgen
Nun ist der Dorfmärt endgültig Geschichte

Der Frühlings- und der Herbstmärt in Horgen sind Geschichte.

Die Frühlings- und die Herbstmärte im Dorfkern sind Geschichte. Mit ihnen verschwinden auch die traditionellen Lithografie-Anlässe, bei denen jährlich ein Druckkunstwerk mit einem Sujet aus Horgen präsentiert wurde, der Klassikabend und der Neujahrs-Apéro von der Bildfläche des Horgner Dorflebens. Grund dafür ist der Rücktritt von Andreas Schadegg, dem Präsidenten der Vereinigung Pro Horgen, und weiteren Vorstandsmitgliedern, die sich altersbedingt zurückziehen. Der Verein engagiert sich seit 70 Jahren für das soziale und kulturelle Zusammenleben in der Gemeinde am linken Zürichseeufer.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login