Fussballplatz mit SeesichtNun hat auch Oberrieden einen Kunstrasen
Ohne Zuschauer, aber mit viel Körpereinsatz wurde der neue Kunstrasen in Oberrieden eingeweiht.

Endlich durften die Spieler des FC Oberrieden wieder heimischen Boden unter den Füssen spüren. Am Samstag haben die Juniorinnen und Junioren im Alter von 11 bis 16 Jahren ihre ersten Meisterschaftsspiele auf dem neuen Kunstrasen in Oberrieden bestritten. Die Spiele konnten ab 11.30 Uhr beginnen. Auf ein Einweihungsfest wurde wegen der Corona-Situation verzichtet.
Noch ist der Rasen laut Markus Stauffer, Abteilungsleiter Liegenschaften, «etwas sperrig beim Fussballspiel». Er müsse zuerst einige Spiele und Trainingseinheiten hinter sich haben, um den gewünschten Laufkomfort zu erreichen. Oberrieden ist nicht die einzige Gemeinde in der Region die auf Kunstrasen umstellt. Mehrere Gemeinden im Bezirk Horgen und Meilen haben bereits auf das künstliche Grün umgestellt.

Der neue Kunstrasen in Oberrieden wurde nach den Arbeiten für die Verbreiterung des Spielfeldes verlegt. Weil der Platz beim Cholenmoos nicht den Mindestmassen des Schweizerischen Fussballverbands für Liga-Fussballspiele entsprach, musste er um drei Meter verbreitert werden. Gestartet haben die Bauarbeiten für den 1,83 Millionen teuren Fussballplatz Ende letzten Sommer. Im November wurden dann die neuen Flutlichter per Helikopter aufgerichtet.
Wöchentliche Reinigung
«Nun sind es nur noch ein paar wenige Dinge, die erledigt werden müssen», sagt Markus Stauffer. Beispielsweise wurde Ende Woche noch die Umzäunung angebracht. Zudem muss der Betriebsunterhalt für den Kunstrasen noch im Detail geklärt werden. «Der Kunstrasen soll in etwa einmal wöchentlich mit einer Maschine gereinigt werden.»
FC-Präsident Mirco Baumann sagt: «Wir sind froh, dass wir endlich einen Kunstrasen haben.» Mit dem neuen Kunstrasen habe der FC Oberrieden mehr Planungssicherheit, da der Platz auch bei schlechtem Wetter zugänglich ist. In den letzten Wochen hat laut Baumann auf dem ehemaligen Naturrasen beim Cholenmoos sehr oft nicht trainiert werden können. Ein weiteres Plus, dass die Bauarbeiten zu Ende sind: «Jetzt müssen die Spieler nicht mehr umherreisen.» Denn die letzten zehn Monate hat das Training für die Spieler in anderen Gemeinden stattgefunden.

Einweihung mit Grillfest
Der Fussballplatz Cholenmoos wird künftig auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Laut Stauffer sind jedoch einige Dinge zu beachten. Beispielsweise dürfen keine Fussballschuhe mit Metallnoppen getragen werden. Markus Stauffer sagt: «Wir werden auf einer Tafel auf die Regeln hinweisen.»
FC-Präsident Mirco Baumann hofft, dass der Platz in naher Zukunft auch noch offiziell eingeweiht werden kann. «Irgendwann werden wir den Rasen bei einem Grillfest für alle Oberriednerinnen und Oberriedner auch noch richtig eröffnen.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.