Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboLeitartikel zu den Wahlen in den Niederlanden
Geert Wilders’ Durchbruch ist ein schlechtes Omen für die Europawahl

FILE - European right-wing politicians Dutchman Geert Wilders, right, and France's Marine Le Pen, left, pose for photographers in The Hague, Wednesday Nov. 13, 2013. Geert Wilders has won a massive victory in a Dutch election and is in pole position to form the next governing coalition and possibly become the Netherlands' next prime minister. (AP Photo/Peter Dejong, File)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Glückwünsche liessen nicht lange auf sich warten. In Frankreich zeigte sich Marine Le Pen über den Triumph des Rechtspopulisten Geert Wilders erfreut. Der Wahlsieg sei der Beweis, dass immer mehr Probleme mit der EU hätten und die Kontrolle über die Migration zurückholen wollten. Ähnlich das Echo von Österreichs Freiheitlichen (FPÖ), der Alternativen für Deutschland (AfD) oder von Italiens Lega-Chef Matteo Salvini. Ein anderes Europa sei möglich, schrieb der auf dem Kurznachrichtendienst X.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login