Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBiodiversität im Bezirk Horgen
Neues Netzwerk soll Natur am linken Seeufer fördern

Das Projekt «Wiesel und Co. Zimmerberg» zur Förderung von marderartigen Tieren wie dem Hermelin (im Bild) soll im Naturnetz Zimmerberg weitergeführt und breiter abgestützt werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Laut dem Umweltbericht des Kantons Zürich «ist der Zustand der Biodiversität besorgniserregend». Gut die Hälfte aller natürlicher Lebensraumtypen und Arten sind gefährdet. Hinzu kommt, dass die verbleibenden Lebensräume oft zu klein und schlecht miteinander vernetzt sind, was sich wiederum negativ auf die Anzahl der darin lebenden Tiere auswirkt. Der Bezirk Horgen ist dabei keine Ausnahme.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login