Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Neue Zivilschutzstrukturen bringen Seenachtfest-OK an seine Grenzen

Die Organisatoren des Rapperswiler Seenachtfestes mussten in diesem Jahr auf den Zivilschutz verzichten. Die Männer in Orange durften nicht mehr helfen, weil sich die Regeln verändert haben. Das stellt jedoch das Seenachtfest-OK vor Probleme.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Die Arbeiten entsprechen nicht den Hauptaufgaben des Zivilschutzes», und «der Anlass ist nicht von kantonaler Bedeutung». Mit diesen Worten lehnte das Amt für Militär und Zivilschutz des Kanton St. Gallens einen Einsatz am diesjährigen Seenachtfest ab. In vorherigen Jahren konnte das OK-Team noch auf die Unterstützung der Zivilschützer zählen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login