Neue Kooperation des Spitals Männedorf
Zwei Ärzte des Spitals Männedorf haben die heim- und teils die hausärztliche Verantwortung für die Stiftung Alters- und Pflegezentrum Loogarten in Esslingen übernommen.
Anfang Jahr haben zwei Geriater des Spitals Männedorf die heim- und teils die hausärztliche Verantwortung für die Stiftung Alters- und Pflegezentrum Loogarten in Esslingen übernommen. Die neue Kooperation bringe zahlreiche Vorteile mit sich, schreibt das Spital in einer Mitteilung.
Die beiden Fachärzte haben in den letzten Jahren am Spital Männedorf die Abteilung für Akutgeriatrie aufgebaut. Im Rahmen der Kooperation mit dem APZ übernehmen sie nun die Hausarztfunktion für die Bewohnerinnen und Bewohner ohne eigenen Hausarzt und stellen die medizinische Versorgung bei Notfällen zusammen mit der Notfallstation des Spitals sicher. Die neue Kooperation über den Pfannenstiel hinweg bringe zahlreiche Vorteile mit sich, heisst es weiter.
Neue Optionen durch Zusammenarbeit
So profitierten die Bewohner des Heims nicht nur von der internistischen und geriatrischen Kompetenz der beiden Spitalärzte. Auch im umgekehrten Fall eröffnete die Zusammenarbeit interessante Optionen. Nämlich dann, wenn ein Patient des Spitals eine Übergangspflege benötige und auf einen Heimplatz mit entsprechender Behandlung und Betreuung angewiesen sei. Diese Zusammenarbeit entspanne zudem die zunehmend schwierige hausärztliche Versorgungssituation der Heimbewohner deutlich. Denn immer mehr Menschen ziehen in das APZ, die keinen Hausarzt hätten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch