AboFrust nach KompromissNeue Initiative für durchgehenden Seeuferweg am Zürichsee
Weil ihr Erfolg von der politischen Realität verwässert wurde, gehen die Befürworter eines durchgehenden Seeuferwegs am Zürichsee in die Offensive.
Es ist die Geschichte eines gescheiterten Kompromisses – zumindest aus der Optik des Vereins «Ja zum Seeuferweg». Seine 2010 eingereichte Initiative «Zürisee für alli» schien so erfolgversprechend, dass der Zürcher Kantonsrat einlenkte. Sein Gegenvorschlag wurde 2015 angenommen und die Initiative zurückgezogen. Fortan sollten jedes Jahr 6 Millionen Franken für den Bau von Abschnitten des Gehwegs rund um den Zürichsee investiert werden. Die EVP zog bereits 2011 ihre Initiative «Uferweg für alle» wegen des sich abzeichnenden Kompromisses zurück.