Champions LeagueLewandowski rettet Barcelona – Bayern souverän im Achtelfinal
Barcelona wendet mit einem 3:3 gegen Inter Mailand ein frühzeitiges Scheitern ab. Bayern lässt Pilsen keine Chance und steht in der K.o.-Runde.
Gruppe C: Barça mit Spektakel-Remis gegen Inter – Bayern bodigt Pilsen erneut
Robert Lewandowski bewahrte den FC Barcelona vorerst vor der ersten grossen Enttäuschung in dieser Saison. Der 34-Jährige traf gegen Inter Mailand spät zum 3:3 (1:0) – bei einer Heimniederlage wären die Katalanen in der Gruppe C vorzeitig ausgeschieden. Ousmane Dembelé (40. Minute) hatte Barcelona in Führung gebracht, doch Inter drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit nach Toren von Nicolo Barrella (50.) und Lautaro Martinez (63.). Lewandowskis Ausgleich zum 2:2 (82.) hielt nur kurz, weil Robin Gosens (87.) traf. Lewandowski sorgte jedoch per Kopf (90.+2) für den Endstand.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Bayern München marschiert weiter souverän durch die Gruppenphase. Der deutsche Rekordmeister gewann bei Viktoria Pilsen in Tschechien ungefährdet mit 4:2 (4:0) und kam im vierten Spiel der Königsklassen-Saison zum vierten Sieg. Schon eine Woche zuvor hatten die Bayern denselben Gegner mit 5:0 bezwungen. In Pilsen trafen Sadio Mané (10.), Thomas Müller (14.) und Leon Goretzka (25./35.). Adam Vlkanova (62.) und Jan Kliment (75.) verkürzten nach der Pause für die Gastgeber. Das Team von Trainer Julian Nagelsmann führt in der Gruppe C die Tabelle nun mit zwölf Punkten an und steht frühzeitig im Achtelfinal.
Sorgen bereitete hingegen die Auswechselung von Müller. Der Nationalspieler musste unmittelbar nach dem 3:0 vom Platz. Zwei Spiele hatte er wegen einer Corona-Infektion gefehlt. Nach Nagelsmanns Willen sollte er zumindest eine Halbzeit spielen, um Praxis für das Bundesliga-Topspiel am Sonntag gegen den Tabellenzweiten SC Freiburg zu bekommen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gruppe A: Napoli im Achtelfinal – Liverpool schlägt Rangers klar
Napoli bezwang im Stadio Diego Armando Maradona Ajax Amsterdam 4:2 (2:0). Durch den vierten Sieg im vierten Spiel qualifizierte sich die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti vorzeitig für den Achtelfinal. Für die Gastgeber trafen Hirving Lozano (4. Minute), Giacomo Raspadori (16.), Chwitscha Kwarazchelia (62./Handelfmeter) und Victor Osimhen (89.), für Ajax waren Davy Klassen (49.) und Steven Bergwijn (83./Foulelfmeter) erfolgreich.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Jürgen Klopp steht mit dem FC Liverpool kurz vor dem Einzug in den Achtelfinal. Die Engländer siegten bei den Glasgow Rangers 7:1 (1:1). Roberto Firmino (24. Minute, 55.) traf doppelt für die Reds, nachdem Scott Arfield (17.) den schottischen Rekordmeister in Führung gebracht hatte. Darwin Núñez (66.) erhöhte, ehe der eingewechselte Mohamed Salah (75., 80., 81.) mit einem Hattrick alles klar machte. Es war der schnellste Dreierpack in der Geschichte der Champions League. Harvey Elliott (87.) erzielte den Endstand.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gruppe B: Brügge mit Premiere – Leverkusen ohne Chance gegen Porto
Dem belgischen Fussball-Meister Brügge reichte ein 0:0 bei Atlético Madrid, um erstmals in der Vereinsgeschichte in die Runde der besten 16 einzuziehen. Schiedsrichter Danny Makkelie verwehrte dem Tabellenführer der Gruppe B nach Prüfung der Videobilder kurz vor der Halbzeitpause einen Foulelfmeter. Die besseren Chancen hatten aber die glücklosen Spanier, die auch in Überzahl das Tor nicht trafen. Brügges Kamal Sowah sah die Gelb-Rote Karte (82.).
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Bayer Leverkusen droht unter dem neuen Trainer Xabi Alonso das Aus in der Gruppenphase. Die Rheinländer unterlagen dem FC Porto mit 0:3 (0:1) und rutschten auf den letzten Platz der Gruppe B. Tore von Galeno (6. Minute) und Mehdi Taremi (53./64., jeweils Foulelfmeter) sorgten in einem unglücklichen Spiel für Leverkusen für die erste Niederlage Bayers unter Alonso. Kerem Demirbay (16.) verschoss einen Foulelfmeter für den Bundesligisten. Bei nur drei Punkten aus vier Spielen helfen den schlecht in die Saison gestarteten Leverkusenern bei Atlético Madrid und gegen den für die K.o.-Runde qualifizierten FC Brügge nun nur Siege und Schützenhilfe noch weiter.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gruppe D: Frankfurt taucht bei Tottenham – Sporting verliert gegen Marseille
Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt hat in der Champions League eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen müssen. Das Team von Cheftrainer Oliver Glasner verlor mit 2:3 (1:3) beim englischen Spitzenclub Tottenham Hotspur. Rund eine Woche nach dem 0:0 im Hinspiel droht den Hessen damit das vorzeitige Aus bei der Premiere in der Königsklasse. Der überragende Heung-Min Son erzielte zwei Tore (20. Minute/36.), dazu traf auch Englands Nationalstürmer Harry Kane (28.). Daichi Kamada (14.) erzielte vor rund 60’000 Zuschauern Frankfurts Führung, Faride Alidou (87.) machte in Unterzahl den späten Anschlusstreffer. Zuvor hatte Tuta (60.) Gelb-Rot gesehen. Frankfurt belegt in Gruppe D nun den vierten und letzten Platz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Marseille hat sich mit einem 2:0-Sieg bei Sporting Lissabon zurückgemeldet. Die Franzosen gingen in der 20. Minute durch Matteo Guendouzi in Führung. Zehn Minuten später traf Alexis Sanchez zum Schlussresultat.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA/heg
Fehler gefunden?Jetzt melden.