Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZum Tod von André Simonazzi
Ein Sprecher, ein Schweiger, ein Diener

Vizekanzler Andre Simonazzi schreitet durch die Junkerngasse kurz vor Beginn der Von-Wattenwyl-Gespraeche, am Freitag, 3. Mai 2024 in Bern. Gute drei Wochen vor der Sommersession der Eidgenoessischen Raete finden die Von-Wattenwyl-Gespraeche zwischen den Mitgliedern des Bundesrates und den im Bundesrat vertretenen Fraktionen im gleichnamigen Patrizierhaus an der Junkerngasse in der Altstadt von Bern statt. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)

Den Grad seiner Aufgeregtheit erkannte man an seiner rechten Augenbraue. Wenn eine Frage aus dem Plenum jenes Gebiet verliess, das sich André Simonazzi vorher zurechtgelegt hatte, wenn es zu wild wurde oder zu privat oder zu unsachlich – dann schnellte die rechte Augenbraue nach oben. Je unangemessener die Frage, desto höher.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login