Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Europa League
Mvogo verliert mit Eindhoven – Remis im Duell der Schweizer

Yvon Mvogo muss gegen Piräus sich viermal bezwingen lassen. Durch das 2:4 gegen Olympiakos ist manim Rückspiel unter Druck.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Yvon Mvogo steht mit PSV Eindhoven in der Europa League vor dem Aus. Der niederländische Spitzenclub verlor am Donnerstag im Zwischenrunden-Hinspiel mit 2:4 bei Olympiakos Piräus. Die Titelfavoriten machten dagegen grosse Schritte Richtung Achtelfinale. Manchester United gewann in Turin mit 4:0 gegen Real Sociedad San Sebastián, Ligarivale Tottenham Hotspur mit Startrainer José Mourinho setzte sich mit 4:1 in Budapest gegen den Wolfsberger AC durch. Beide Partien waren wegen der Corona-Beschränkungen an neutrale Orte verlegt worden und werden für die englischen Vereine als Auswärtsspiele gewertet.

Gleichfalls auf neutralem Platz in Rom musste zur späten Anstosszeit Arsenal, das über 90 Minuten mit Granit Xhaka spielte, antreten und schuf sich gegen Benfica Lissabon beim 1:1 eine gute Ausgangsposition. Den 0:1-Rückstand per verwandeltem Handspenalty durch Pizzi konnte nur zwei Minuten später der 19 Jahre alte Bukayo Saka für die Londoner ausgleichen. Bei Benfica wurde Nationalstürmer Haris Seferovic nach 64. Minuten für den Torschützen eingewechselt. Auch der vierte englische Vertreter Leicester City musste sich beim 0:0 bei Slavia Prag mit einem Remis begnügen.

Napoli und Milan enttäuschen

Einen 0:2-Rückstand muss der italienische Cupsieger Napoli im Rückspiel gegen Granada aufholen. Herrera (19.) und der Brasilianer Kenedy (21.) erzielten innerhalb von zwei Minuten die Tore für die Spanier. Der italienische Tabellenzweite Milan kassierte in der Schlussminute den Ausgleich zum 2:2 bei Roter Stern Belgrad. Die Serben spielten nach einer Roten Karte gegen Rodic in der Schlussviertelstunde in Überzahl. Die AS Roma gewann mit 2:0 beim SC Braga in Portugal, Dzeko und Mayoral waren die Torschützen für die Italiener.

In einer turbulenten ersten Halbzeit in Piräus trafen Andreas Bouchalakis (9.), Yann M’Vila (37.) und Youssef El-Arabi (45.+2) für die Gastgeber, Eran Zahavi gelang zweimal der zwischenzeitliche Ausgleich für PSV. In der zweiten Halbzeit machte Georgios Masouras (83.) die Ausgangslage für Mvogo und Co. noch kniffliger.

Für Tottenham sorgten Heung-Min Son (13.), Gareth Bale (28.) und Lucas Moura (34.) für eine beruhigende Pausenführung. Michael Liendl (55.) traf per Foulelfmeter für die Österreicher in der Puskas Arena in Budapest, ehe Carlos Vinícius (88.) den Endstand besorgte. Für Manchester United waren Bruno Fernandes (27./ 57.), Marcus Rashford (65.) und Daniel James (90.) erfolgreich. Ajax Amsterdam machte in den Schlussminuten beim OSC Lille aus einem 0:1-Rückstand dank der Treffer von Dusan Tadic (87., Foulelfmeter) und Brian Brobbey (89.) noch einen 2:1-Erfolg.

Dabbur trifft doppelt

Hoffenheim hat eine bessere Ausgangslage im Kampf um den Einzug ins Achtelfinal verspielt. Der deutsche Bundesligist kam im Hinspiel gegen Molde FK in Villarreal nach 3:1-Führung nur zu einem 3:3. Der ehemalige GC-Stürmer Munas Dabbur (8. und 28. Minute), der einen Penalty verschoss, sowie Christoph Baumgartner (45.+3) trafen für die TSG. Martin Ellingsen (41.), Eirik Ulland Andersen (70.) und Wesley Fofana (74.) waren für den norwegischen Club erfolgreich. Wegen der Corona-Reisebeschränkungen in Norwegen war die Partie nach Spanien verlegt worden, das Rückspiel findet in der kommenden Woche in Sinsheim statt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA