AboFreitagabend in WädenswilMit Sozialarbeitern an den Brennpunkten unterwegs
40 Stunden pro Woche sind Sozialarbeitende auf Wädenswils Strassen im Einsatz und fühlen den Puls bei Jugendlichen und Menschen am Rande der Gesellschaft.
Hat Wädenswil ein Problem mit Jugendgewalt? Diese Frage stellte sich, nachdem im Mai eine Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen auf der Oberdorfstrasse blutig endete und vier junge Männer verletzt wurden. Um der Situation den Puls zu fühlen, begleiten wir Aurel Greter, Leiter der Dienststelle Soziokultur, und zwei Mitarbeitende der aufsuchenden Sozialarbeit, Martin Bannwart und Hasan Memeti, am Freitag zu ihrem abendlichen Rundgang durch die Stadt. Zwei andere Mitarbeitende sind gleichzeitig in der Au unterwegs.