Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wahlen in Langnau
Mit ihr will die FDP das Schulpräsidium erobern

Claudia Lauber ist seit 2017 Schulpflegerin und kandidiert jetzt als Präsidentin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Langnauer Schulpräsidentin Dora Murer (parteilos) hat nach 16 Jahren im Amt bekannt gegeben, im Frühling nicht mehr zu kandidieren. Nun ist eine erste potenzielle Nachfolgerin bekannt: Die FDP nominiert Claudia Lauber als Kandidatin für das Schulpräsidium.

Lauber ist seit 2017 Mitglied der Schulpflege. Die 55-Jährige ist Mutter zweier Kinder, welche die Schule vor kurzem abgeschlossen haben, und Hausfrau. So kenne sie den gesamten Schulbetrieb auch aus Sicht von Eltern und Kindern, bringe aber auch die Flexibilität und Zeit auf, welche dieses wichtige Amt verdiene, wie die FDP in einer Mitteilung schreibt. Claudia Lauber werde unter anderem für ihre Menschlichkeit, ihre Fähigkeit zu fokussieren, ihr wirtschaftliches Denken und ihre Teamfähigkeit geschätzt.

Die Männer treten wieder an

Die Langnauerinnen und Langnauer werden das Amt der Schulpräsidentin bei den Wahlen am 27. März 2022 erstmals im Rahmen der sieben Gemeinderatssitze bestimmen. Wie beim Gemeindepräsidenten auch müssen die Stimmenden auf dem Wahlzettel die aus ihrer Sicht geeignetste Person für das Schulpräsidium auf der Zusatzzeile eintragen.

Mit Gemeindepräsident Reto Grau (FDP), Patrick Grassler (SVP), Beat Husi (Die Mitte), Rolf Schatz (GLP), Lorenz Rey (SP) und Virgil Keller (FDP) treten, abgesehen von Dora Murer, alle bisherigen Gemeinderäte in Langnau wieder an. Gegenkandidaten gibt es bisher nicht. Stand heute kandidieren also für alle sieben Ämter im Gemeinderat, inklusive des Schulpräsidiums, genau so viele Personen, wie es Sitze zu vergeben gibt. Am 17. November lief die erste Frist für Wahlvorschläge ab. Sobald diese publiziert sind, können innert sieben Tagen weitere Kandidaturen eingereicht werden.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter