AboWeltweit einzigartiges 3-D-ZentrumBrille auf, und Zürichs Verbrecherjäger sind mitten im Tatort
Virtuelle Realität erobert die Strafverfolgung – neu auch vor Gericht. Zürcher Spezialisten sind dabei führend. Sie erklären, was die neuartige Game-Technik kann.
Die Szene im jüngsten Zürcher «Tatort», «Schoggiläbe», wirkt gleichzeitig futuristisch und effekthascherisch: Die Kommissarinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott spielen virtuell nach, wie ein reicher Unternehmer zuerst angeschossen und dann mit einer Büste erschlagen wurde. Beide Frauen tragen VR-Brillen; Grandjean hält einen elektronischen Controller wie eine Pistole in den ausgestreckten Händen und «schiesst» damit auf Ott.