Mit abgefahrenen Reifen unterwegs
Auf dem Albispass waren am Sonntag zahlreiche Töff- und Autofahrer mit abgefahrenen Reifen unterwegs. Bei einer Polizeikontrolle wurden mehrere Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen auf dem Albispass eine verkehrspolizeiliche Kontrolle durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk legten die Verkehrspolizisten in dieser Kontrolle auf Motorräder. Während rund fünf Stunden wurden insgesamt 100 Motorräder und 50 Personenwagen sowie deren Lenker überprüft. Vor allem bei den Motorrädern mussten diverse abgefahrene Reifen beanstandet werden, weil die Profiltiefe bei einem Rad, in einem Fall sogar bei beiden Pneus, unter der gesetzlich geforderten Mindestprofiltiefe von 1,6mm lag. Vier Fahrzeuge mussten wegen technischen Änderungen dem Strassenverkehrsamt zur Nachprüfung gemeldet werden, teilt die Kantonspolizei Zürich mit.
Bei einem Motorrad war eine Befestigungsschraube der Bremszange herausgefallen, die zweite Schraube war nur noch zur Hälfte eingedreht. Dieser Mangel hätte unweigerlich zu einem schweren Unfall führen können, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Lenkerin musste Ihr Fahrzeug abschleppen lassen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch