Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMehr Platz für Zürcher Klassen
Mindestens zwei neue Schulbauten pro Jahr

Es gibt noch viel zu tun: Die Stadt Zürich muss ihre Schulanlagen unter anderem für die Umwandlung in Tagesschulen aus- oder umbauen. Wie hier im Ämtlerschulhaus 2018 sind auch an anderen Standorten Hortneubauten nötig. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Kadenz ist hoch und im Vergleich mit einem Jahrzehnt zuvor fast schon galaktisch: Die Stadt Zürich baut quasi Schulen am Laufmeter. 25 Bauten will der Stadtrat bis 2030 umsetzen. Die Kredite für acht dieser Projekte sollen allein innert Jahresfrist behandelt werden. «Das gab es noch nie», sagt Filippo Leutenegger, Vorsteher des Schul- und Sportdepartements, am Dienstag vor den Medien, und Hochbauvorsteher André Odermatt pflichtet ihm bei.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login