Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeues CO₂-Gesetz
7 Milliarden für den Klimaschutz – aber wer bezahlt das?

Solarpanels statt Ölheizung: Wer finanziert den Ausstieg aus den fossilen Energien? 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Jahr vor den nationalen Wahlen zeigt sich das Parlament ausgabefreudig. Mit insgesamt 3,2 Milliarden Franken will es die Energiewende beschleunigen. 2 Milliarden an Finanzhilfen sollen, über zehn Jahre verteilt, in den Ersatz fossiler Heizungen und Gebäudesanierungen fliessen, weitere 1,2 Milliarden in die Förderung neuer Technologien, dies über einen Zeitraum von sechs Jahren. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login