Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMetzgete und Wild in Zürich
Vom Rippli übers Gnagi bis zum Rehcarrée – 9 Tipps

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wilde Zeit im Restaurant Drei Stuben

MKJ

Die wilde Zeit im Gasthaus Drei Stuben im Zürcher Kreis 6 dauert bis kurz vor Weihnachten: Bis am 15. Dezember bereitet Küchenchefin Corin Schmid Wildrehe aus dem Zürcher Oberland zu, die sie mit Pflanzen aus dem Wald und Wildpilzen kombiniert. Begleitet werden die Gerichte von Naturweinen und heimischen Kräuterspirituosen. Das Küchenteam verarbeitet das Wild nach dem «Nose-to-Tail»-Prinzip, also von Kopf bis Fuss. Daraus entstehen Gerichte wie Geschnetzeltes, Rehpfeffer, Würste, Terrinen oder Carpaccio (Gerichte zwischen 22 und 55 Franken). Für Vegi-Fans gibt es wildbunte Pflanzenteller mit Delikatessen aus dem Wald oder vom Feld. (cs)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login